04.11.2013 Aufrufe

Psychotherapeutenjournal 3/2005 (.pdf)

Psychotherapeutenjournal 3/2005 (.pdf)

Psychotherapeutenjournal 3/2005 (.pdf)

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungen der Landespsychotherapeutenkammer<br />

des Saarlandes<br />

Die Psychotherapeutenkammer des Saarlandes stellt sich vor:<br />

Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,<br />

Seit dem 1. Oktober 2004 ist die Psychotherapeutenkammer<br />

des Saarlandes<br />

Mitglied in der Bundespsychotherapeutenkammer.<br />

Seit April <strong>2005</strong> ist das Saarland<br />

Mitglied im Redaktionsbeirat des<br />

<strong>Psychotherapeutenjournal</strong>s. Da der Vorstand<br />

gleich nach der konstituierenden<br />

Sitzung der neu gewählten Kammer (am<br />

02.02.2004) den Beschluss gefasst hat,<br />

ein eigenes offizielles Mitteilungsorgan<br />

herauszugeben, werden die Länderseiten<br />

des PTJ von uns nicht zur Information der<br />

Mitglieder und zur Veröffentlichung der<br />

beschlossenen Satzungen benötigt. Um<br />

uns bei den Mitgliedern aller Kammern<br />

bekannt zu machen und auch, um unseren<br />

Mitgliedern auf diesem Weg eine Zusammenschau<br />

zu geben, nutzen wir in dieser<br />

Ausgabe die Gelegenheit, über unsere<br />

Arbeit und unser Organ, das Forum der<br />

Psychotherapeutenkammer, zu informieren.<br />

Wir haben Artikel nach unterschiedlichen<br />

Gesichtspunkten ausgewählt. Diese<br />

sind: 1. Das Forum selbst, 2. Wahlergebnisse<br />

und Kammergründung, 3. Tätigkeitsbericht<br />

des Vorstands, 4. Niedergelassene,<br />

5. Angestellte, 6. Kammerbeitrag, 7. Beitritt<br />

zur BPK 8. Gesundheitspolitik, und 9.<br />

Hinweis auf den in jedem Heft erscheinenden<br />

Veranstaltungskalender sowie der Hinweis<br />

auf eine Fachtagung für Angestellte.<br />

Wir hoffen, dass Sie die verschiedenen<br />

Artikel mit Interesse lesen, freuen uns auf<br />

Ihre Rückmeldung und laden Sie ein, regelmäßig<br />

in unserem Forum – auf unserer<br />

Homepage www.ptk-saar.de – zu blättern.<br />

Sie finden dort alle Hefte unter der<br />

Rubrik „Kammer“ und dann „Forum“.<br />

Mit kollegialen Grüssen<br />

Ilse Rohr<br />

Präsidentin<br />

Editorial des FORUM 1<br />

(März 2004)<br />

Forum 1: Liebe Kolleginnen & Kollegen,<br />

die neueste Nachricht für PP und KJP halten<br />

Sie jetzt eben in Ihren Händen: das FORUM<br />

DER PSYCHOTHERAPEUTENKAMMER DES<br />

SAARLANDES! Es ist das neue offizielle<br />

Mitteilungsorgan unserer Kammer und wird<br />

ab sofort allen Mitgliedern jeden 2. Monat<br />

kostenlos zugestellt. Auf diese Weise werden<br />

Sie mit allen wichtigen Informationen Ihrer<br />

Kammer versorgt und können darüber hinaus<br />

die saarländische Psychotherapeutenlandschaft<br />

in ihrer Vielfalt kennen lernen.<br />

(Darum haben wir den Titel „Forum“ gewählt:<br />

es soll unser Treffpunkt sein und unserem<br />

Meinungsaustausch dienen.)<br />

Das FORUM bietet Vorteile und Möglichkeiten<br />

für uns alle:<br />

1. Wenn die Vertreterversammlung Beschlüsse<br />

mit Rechtsfolgen fasst, wie z. B.<br />

Satzung, Berufsordnung, Beitragsordnung<br />

usw. (also Beschlüsse, die uns in ihrer Anwendung<br />

alle mehr oder weniger tangieren)<br />

werden Ihnen diese im FORUM zur<br />

Kenntnis gebracht. Ebenso natürlich Termine:<br />

die Sitzungen der Vertreterversammlung<br />

(alle öffentlich!), Veranstaltungshinweise<br />

usw.<br />

2. Die saarländische Psychotherapie-Landschaft<br />

kann sich nach und nach in ihrer<br />

Vielfalt, d. h. in ihren Charakteristika wie in<br />

ihren Besonderheiten in unserem FORUM<br />

abbilden. Wenn wir mehr voneinander hören<br />

werden wir auch selbstverständlicher<br />

miteinander sprechen und, wo nötig, gemeinsam<br />

handeln.<br />

3. Sie können Anzeigen veröffentlichen. Z. B.<br />

Suche/Abgabe von Praxisräumen, vielleicht<br />

Job-Sharing, Praxisgemeinschaften, Fahrgemeinschaften<br />

zu Kongressen oder auch<br />

„Wellensittich urlaubshalber nur in beste<br />

Psychotherapeutenhände abzugeben“.<br />

Mit Ihrer Anzeige erreichen Sie auf einen<br />

Schlag alle approbierten PP und KJP im<br />

Saarland. Das kostet Sie nur 30 EUR, pro<br />

Meldung, pro Ausgabe, inklusive der Veröffentlichung<br />

auf unserer Homepage.<br />

(Kleinanzeigen, nur Text)<br />

4. Institute, Kliniken, Fachgesellschaften<br />

können ihre Veranstaltungsprogramme als<br />

Beilage mit unserem FORUM versenden.<br />

So erfahren alle KollegInnen im Saarland,<br />

wo was geboten wird. Für die Versender<br />

kostet dieser Service ab 100 EUR aufwärts.<br />

5. Wir hoffen, dass das FORUM dazu beiträgt,<br />

dass wir unsere Kammer schätzen.<br />

Denn das FORUM kostet nicht, es spart<br />

Geld! Beschlüsse mit Rechtsfolgen für die<br />

Mitglieder müssen veröffentlicht sein, bevor<br />

sie in Kraft treten können. Der Errichtungsausschuss<br />

musste dafür 7.000 EUR<br />

ausgeben, nur um dieser Vorschrift Genüge<br />

zu tun. (Geschäftsordnung, Beitragsordnung<br />

und Wahlordnung wurden im<br />

Saarländischen Amtsblatt veröffentlicht.)<br />

Das Geld können wir uns jetzt sparen und<br />

dafür unsere eigene Zeitung schreiben und<br />

verschicken.<br />

Gefällt Ihnen das FORUM? Haben Sie Kritik?<br />

Vorschläge? Beiträge? Wollen Sie mitarbeiten?<br />

Wir freuen uns auf Ihren Anruf,<br />

Ihren Brief, auf Ihr e-mail oder Fax!<br />

Ihre Ilse Rohr<br />

Saarland<br />

<strong>Psychotherapeutenjournal</strong> 3/<strong>2005</strong><br />

301

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!