19.11.2013 Aufrufe

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.2.1 Objektive <strong>und</strong> subjektive <strong>Insomnie</strong> nach polysomnographischem Muster<br />

Die <strong>Patienten</strong> wurden in Abhängigkeit <strong>von</strong> polysomnographischen Parametern in die Gruppen<br />

„objektive <strong>Insomnie</strong>“ <strong>und</strong> „subjektive <strong>Insomnie</strong>“ eingeteilt. Eine objektive <strong>Insomnie</strong> lag nach<br />

dieser Einteilung dann vor, wenn die <strong>Patienten</strong> unter 60 Jahren eine Schlafeffizienz kleiner als<br />

85% bzw. die <strong>Patienten</strong>, welche 60 Jahre <strong>und</strong> älter waren, eine Schlafeffizienz kleiner als 80%<br />

aufwiesen <strong>und</strong>/oder - unabhängig vom Lebensalter - eine verlängerte Einschlaflatenz <strong>von</strong> mehr<br />

als 30 Minuten gemessen wurde. Die Schlafeffizienz wurde für jede Untersuchungsnacht getrennt<br />

berechnet <strong>und</strong> anschließend ge<strong>mit</strong>telt. Die Einschlaflatenzen, gemessen an der jeweiligen Schlaflatenz<br />

zum Stadium 2, wurden ebenso über die Untersuchungsnächte ge<strong>mit</strong>telt. Eine Überprüfung<br />

der Stabilität der polysomnographischen Schlafmuster erfolgte anhand der Korrelationsberechnung<br />

der Schlafeffizienzen bzw. Einschlafdauer der Nächte 2 <strong>und</strong> 3. Die Korrelation nach<br />

Pearson lag bei den Schlafeffizienzen bei 0,403, bei den Schlaflatenzen bei 0,397. Beide Korrelationen<br />

sind inferenzstatistisch signifikant (p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!