19.11.2013 Aufrufe

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die <strong>Patienten</strong> unterschieden sich nicht hinsichtlich des Neurotizismus-Wertes (p=0,214). Keine<br />

Differenzierungen der Gruppen ließen die Skalen „Offenheit“ (p=0,153), Kontrolliertheit“<br />

(p=0,613) <strong>und</strong> „Altruismus <strong>und</strong> Fürsorglichkeit“ (p=0,651) zu.<br />

Unter Berücksichtigung des Alters als Kovariate blieb der signifikante Zusammenhang zwischen<br />

den Gruppen <strong>und</strong> dem Faktor „Extraversion“ (F=2,786, df=3, p

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!