19.11.2013 Aufrufe

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

Vergleich von Patienten mit subjektiver und objektiver Insomnie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tabellarischer Lebenslauf<br />

Persönliche Daten<br />

Name, Vorname:<br />

Geburtsdatum, -ort:<br />

Familienstand:<br />

Staatsangehörigkeit:<br />

Kreis, Beate<br />

11.02.1974, Halle (Saale)<br />

ledig<br />

Deutsch<br />

Schulausbildung:<br />

1980-1990 Altstadt-Oberschule, Polytechnische Oberschule, Weißenfels<br />

1990-1992 Goethe-Gymnasium, Weißenfels<br />

Auslandsaufenthalt:<br />

1992-1993 Au-Pair-Tätigkeit in London, Großbritannien<br />

Studium:<br />

1993-1994 Studium an der Universität Leipzig, Diplomstudiengang Soziologie<br />

1994-1999 Studium an der Universität Leipzig, Diplomstudiengang Psychologie<br />

Berufstätigkeit:<br />

10.01.-31.08.2000 Diplom-Psychologin im Psychologischen Dienst der<br />

Fortbildungsakademie der Wirtschaft (FAW), Merseburg<br />

seit 01.09.2000 Diplom-Psychologin an der Klinik <strong>und</strong> Poliklinik für Psychiatrie <strong>und</strong><br />

Psychotherapie der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg<br />

Berufbegleitende Qualifikation:<br />

2001-2006 Ausbildung zur Psychologischen Psychotherapeutin, Verhaltenstherapie<br />

am Institut für Verhaltenstherapie (IVT) Brandenburg, Approbation<br />

Halle, Januar 2007<br />

Beate Kreis

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!