19.11.2013 Aufrufe

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kochen mit Genuss<br />

Sie ein „wildes“ Vier-Gänge-Menü:<br />

Rapunzelsalat mit Rehschinken, Wildsüpperl<br />

mit Grießnocken, Hirschrücken<br />

und Topfenstrudel. Steffen Ott gibt Ihnen<br />

Tipps zur richtigen Verarbeitung und perfekten<br />

Organisation in der Küche, damit<br />

Sie das Menü auch problemlos zu Hause<br />

nachkochen können.<br />

„An die Rolle, fertig, los!“ heißt es<br />

wieder beim Kochkurs Das Rouladen-Revival.<br />

Lernen Sie neue Rezeptideen für den<br />

gerollten Gaumenschmaus kennen. Ob<br />

ganz klassisch aus Rindfleisch, Schwein,<br />

Huhn oder sogar Fisch – so variationsreich<br />

haben Sie das beinahe in Vergessenheit<br />

geratene Gericht noch nie erlebt. Alle<br />

wichtigen Informationen zum richtigen<br />

Anbraten und Schmoren geben Ihnen die<br />

Kochprofis der <strong>Genussakademie</strong>. Und<br />

zum Schluss – na klar – folgt der Genuss!<br />

Langjährige Erfahrung, bodenständige<br />

Küche und immer frische Ideen – das<br />

beschreibt gut die Küche von Eckhard<br />

Keim. In seinem Restaurant Estragon hat<br />

er wieder etwas Neues ausgetüftelt, und so<br />

startet der sympathische Küchenchef auch<br />

in diesem Herbst wieder seinen Kochkurs<br />

Herbstliche Genüsse. Stallkaninchenpâté<br />

im Blätterteigmantel, Champagnerkrautsuppe<br />

mit Weintrauben und Rauchforellenklößchen,<br />

Geschmortes vom Hirsch<br />

auf getrüffeltem Rahmwirsing und Nussspätzle<br />

sowie eine Birnen-Crème-brûlée-<br />

Tarte: Ein genussvoller und lehrreicher<br />

Nachmittag wartet auf Sie!<br />

Kürbis trifft Ente – so lautet das Motto<br />

des neuen Kochkurses in der <strong>Genussakademie</strong>.<br />

Kürbis gibt es in zahlreichen Arten<br />

und außergewöhnlichen Formen. Er lässt<br />

sich hervorragend weiterverarbeiten: Ob<br />

als Püree, Suppe, im Brot oder mit süßer<br />

Note – das bodenständige Herbstgemüse<br />

wird perfekt vom aromatischen Fleisch<br />

der Ente ergänzt. Lassen Sie sich in die<br />

richtige Zubereitung und Verarbeitung<br />

beider Komponenten einweisen und seien<br />

Sie dabei, wenn sich Kürbis und Ente<br />

schließlich auf dem Teller treffen. Machen<br />

Sie die Geschmacksprobe und genießen<br />

Sie unterschiedliche spannende Kombinationen.<br />

Herbstzeit ist Pilzzeit, und wenn Sie<br />

nicht viele Stunden im Wald beim Sammeln<br />

verbringen wollen, dann kommen<br />

Sie doch einfach in die <strong>Genussakademie</strong>.<br />

Das Team empfängt Sie mit allen wichtigen<br />

Informationen zu Einkauf, Verarbeitung<br />

und Lagerung der kleinen Waldbewohner.<br />

Dann geht es ab an den Herd:<br />

Eine Essenz von Steinpilzen, Strudel von<br />

Pilzen mit geschmorter Roter Bete und<br />

ein Ragout von heimischen Pilzen stehen<br />

auf dem Speiseplan. Tauchen Sie für vier<br />

Stunden in die aromatische Welt der Pilze<br />

ein und genießen sie im Anschluss das<br />

selbst gekochte Menü.<br />

Süße Dessertkreationen<br />

Unsere zwei Meister der Pâtisserie präsentieren neue Ideen für süße<br />

Versuchungen, schokoladige Kreationen und winterliche Desserts.<br />

Als Brasilianerin hat Mirian Rocha<br />

Schokolade im Blut. Die französische<br />

Pâtisserie und Chocolaterie sind<br />

ihre Leidenschaft, die sie in jahrelanger<br />

Ausbildung bei den besten Pâtissiers in<br />

Paris erlernt hat. Immer noch bildet sie sich<br />

weiter und fliegt<br />

nun im Juli zum<br />

Kakaofestival<br />

nach Brasilien.<br />

Mit frischen<br />

Ideen im Gepäck<br />

geht es dann<br />

an ihren neuen<br />

Patisseriekurs,<br />

Mirian<br />

Rocha<br />

in dem sich alles um die Verarbeitung der<br />

braunen Kakaomasse dreht. Ob Petit Fours<br />

oder Tartes, die mit Schokolade gefüllt<br />

werden: Mirian Rocha weiß genau, welche<br />

Handgriffe aus der Kakaobohne eine perfekte<br />

Mousse oder Creme machen. Lassen<br />

Sie sich mitnehmen in die süße Welt der<br />

Schokoladen-Patisserie und freuen Sie sich<br />

auf die neusten Geschichten rund um das<br />

Thema Schokolade.<br />

Auch Volker Kallenberg hat sich der süßen<br />

Seite des Lebens verschrieben. Als Chefpâtissier<br />

in der Villa Kennedy kreiert<br />

er tagtäglich neue Desserts, die bei den<br />

Gästen des Hotels ausgesprochen beliebt<br />

sind. Im Herbst öffnet er die Großküche<br />

wieder für ein paar Schleckermäuler und<br />

erläutert seine neuesten winterlichen Dessertkreationen.<br />

Dabei greift Volker Kallenberg<br />

gern auf klassische Grundrezepte<br />

zurück und<br />

veredelt diese<br />

mit feinsten<br />

saisonalen<br />

Zutaten. Zimt-<br />

Volker<br />

Kallenberg<br />

Crème-brûlée,<br />

Schokoladenmousse<br />

mit<br />

Glühwein oder<br />

eine weiße Zimt-Panna-cotta: Schritt für<br />

Schritt erläutert Ihnen der Pâtissier die<br />

richtige Zubereitung, und zum Schluss<br />

dürfen Sie die kleinen Kreationen natürlich<br />

nach Herzenslust genießen.<br />

MIRIAN ROCHA<br />

DIE SÜSSE WELT DER SCHOKOLADEN-<br />

PATISSERIE<br />

MENÜ:<br />

Petit Fours aus Schokolade<br />

Tarte au Chocolat<br />

Überraschung aus Schokolade<br />

TERMINE:<br />

Mi, 17.08.11, 18.30-22.00 Uhr<br />

Do, 15.09.11, 18.30-22.00 Uhr<br />

ORT: Mirian Rocha Pâtisserie & Chocolaterie, Dreieich<br />

KOSTEN: 49 Euro (mit Genuss-Card 44 Euro)<br />

VOLKER KALLENBERG<br />

WINTERLICHE DESSERTKREATIONEN<br />

MENÜ:<br />

Zimt-Crème-brûlée<br />

Schokoladenmousse mit Glühwein<br />

Weiße Zimt-Panna-Cotta<br />

TERMINE:<br />

So, 04.09.11, 15.00-18.00 Uhr<br />

So, 23.10.11, 15.00-18.00 Uhr<br />

ORT: Villa Kennedy Frankfurt<br />

KOSTEN: 49 Euro (mit Genuss-Card 44 Euro)<br />

GenussMAGAZIN 3 /<strong>2011</strong><br />

27

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!