19.11.2013 Aufrufe

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tastings<br />

Tausend und ein Öl<br />

Kultur und Genuss gehören einfach zusammen – da lässt sich die <strong>Genussakademie</strong><br />

nicht zweimal bitten und lädt im Palmengarten zur einer exklusiven Degustation<br />

mit Führung durch die Sonderausstellung ein.<br />

Die Vielfalt der aus Pflanzen gewonnenen<br />

Öle ist groß. Ob aus heimischen<br />

oder exotischen Pflanzen<br />

hergestellt, ob goldgelb,<br />

grün oder orangerot<br />

gefärbt: Pflanzen-Öle<br />

sind Bestandteil unseres<br />

täglichen Lebens. Diesem<br />

interessanten Thema ist<br />

die neue Sonderausstellung<br />

„Tausend und ein<br />

Öl“ vom 19. Mai bis 25.<br />

September im Palmengarten<br />

gewidmet – und<br />

die <strong>Genussakademie</strong><br />

öffnet die Pforten der<br />

Ausstellung exklusiv<br />

an zwei Abenden. In dieser außergewöhnlichen<br />

Atmosphäre empfängt Sie<br />

Öl-Expertin Elke Finger, Inhaberin des<br />

Öldorado in Frankfurt,<br />

mit einem kleinen Snack.<br />

Die Botanikerin Dr.<br />

Hilke Steinecke führt<br />

Sie mit interessanten<br />

Geschichten rund um<br />

die verschiedenen<br />

„Öllieferanten“ durch die<br />

Ausstellung. Elke Finger<br />

begleitet anschließend<br />

den Abend mit einer<br />

ausführlichen Verkostung<br />

klassischer und<br />

außergewöhnlicher Öle.<br />

Damit Sie sich auch vorab schon auf den<br />

Abend einstellen können, haben Sie an<br />

dem kompletten Tag freien Eintritt in den<br />

Palmengarten.<br />

ELKE FINGER<br />

TAUSEND UND EIN ÖL – FÜHRUNG UND<br />

DEGUSTATION<br />

MENÜ:<br />

Führung mit anschließender Degustation von vier<br />

Olivenölen und zwei außergewöhnlichen Ölen<br />

TERMINE<br />

Do, 28.07.11, 19.00-21.30 Uhr<br />

Do, 18.08.11, 19.00-21.30 Uhr<br />

ORT: Palmengarten, Frankfurt am Main<br />

KOSTEN: 49 Euro (mit Genuss-Card 44 Euro)<br />

Die edlen Drei<br />

Hochgenuss vom Allerfeinsten – dafür ist Ralf Bos bekannt. Neben<br />

seiner Trüffelleidenschaft schwärmt er auch noch für drei andere<br />

Edelprodukte: Kaviar, Vodka & Champagner.<br />

Kaviar, Vodka & Champagner – laut Ralf<br />

Bos der Stoff, aus dem kulinarische<br />

Träume sind. Exklusiv stellt er die drei<br />

Produkte an einem Abend in der <strong>Genussakademie</strong><br />

ins Rampenlicht und lässt sich<br />

durch die Kochkünste des <strong>Genussakademie</strong>-<br />

Teams begleiten. Der erste Streich: eine<br />

Kaviardegustation. Feiner Saibling-,<br />

Felchen- und natürlich der echte<br />

Kaviar vom Stör in den Sorten<br />

„Baeri“ und „Osietra“ stehen<br />

zur Verkostung bereit. Bei<br />

der Zubereitung des passenden<br />

Menüs lassen Sie dann auch die<br />

Köche über ihre Schultern schauen.<br />

Diese edlen Speisen begleiten wir<br />

mit nicht minder edlen Getränken: Im<br />

Rahmen der Vodka-Degustation<br />

präsentieren wir Ihnen die<br />

beiden Super Premium-Vodkas dieser Welt:<br />

Oval und Adkov in den Sorten Gold und<br />

Silber. In den letzten Jahren hauptsächlich<br />

als Bestandteil von Cocktails verwendet,<br />

hat sich das russische Nationalgetränk zum<br />

Spitzenprodukt entwickelt. Das Geheimnis<br />

des Erfolges sind weitere Destillationsdurchgänge<br />

und aufwändige Filtertechniken, zu<br />

denen Ralf Bos einige interessante Informationen<br />

geben wird. Zu Kaviar passt noch ein<br />

ganz anderes flüssiges Objekt: Champagner.<br />

Nur fünf Prozent aller Champagner kommen<br />

aus Grand-Cru-Lagen – wir verkosten Ralf<br />

Bos’ Lieblings-Grand-Cru von Champagne<br />

Herbert Beaufort als weißen und Rosé-<br />

Champagner und präsentieren zum Vergleich<br />

Voirin-Jumel, den Grand-Cru-Champagner<br />

der <strong>Genussakademie</strong>. Dazu erfahren Sie von<br />

Ralf Bos alles, was Sie über Qualitäts-Champagner,<br />

Premium-Vodka und echten Kaviar<br />

wissen müssen – ein exklusiver Abend, den<br />

Sie garantiert nie vergessen werden.<br />

RALF BOS<br />

KAVIAR, VODKA & CHAMPAGNER<br />

MENÜ:<br />

Amouse Bouche mit Saiblingkaviar & Räucherstör<br />

Milder Kaviar vom Baeri-Stör mit Smetana auf Blini<br />

Knackiger Osietra Kaviar im Crème Fraiche-Bett auf<br />

„Pellmännern“<br />

Edelfisch mit Felchenkaviarsauce<br />

Dessert<br />

TERMINE:<br />

Sa, 08.10.11, 18.30-22.30 Uhr<br />

ORT:<br />

Die <strong>Genussakademie</strong> Frankfurt<br />

KOSTEN:<br />

169 Euro (mit Genuss-Card 159 Euro)<br />

Fotos: Palmengarten, fotolia(Alena Delechuk), Desietra, Joerg Strombach & Bos Food Düsseldorf<br />

54<br />

Infos und Buchungen über die Hotline 069 97460-666 (Montag–Freitag 9.30–17.30 Uhr) oder bei www.genussakademie.com<br />

GenussMAGAZIN 3 /<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!