19.11.2013 Aufrufe

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Experten packen aus<br />

Wollten Sie schon immer mal wissen, wie es hinter den Kulissen eines<br />

Restaurants zugeht? Oder nach welchen Kriterien Gastrotester arbeiten?<br />

Wie man sich im Arbeitsleben gemäß der Etikette verhält? Unsere Experten<br />

verraten es Ihnen!<br />

Für alle neugierigen Genießer, die<br />

sich beim Restaurantbesuch stets<br />

aufs Neue fragen, wie es wohl hinter<br />

den Kulissen der Gastronomie zugeht,<br />

haben wir nun wieder die Köche namhafter<br />

Restaurants ins Boot geholt, um<br />

exklusive Einblicke in den Maschinenraum<br />

der Spitzengastronomie zu ermöglichen.<br />

Erleben Sie einen Tag als Luxus-<br />

Azubi im Gastgewerbe und begleiten<br />

Sie einen bekannten Koch aus Frankfurt<br />

den ganzen Tag bei seiner Arbeit. Seien<br />

Sie dabei, wenn die Frischware gekauft,<br />

beziehungsweise angeliefert wird und<br />

lauschen Sie den kostbaren Warenkunde-<br />

Tipps des Profis. Schnippeln Sie fleißig<br />

mit, um das Mise-en-place, also die Vorbereitung<br />

für den Küchentag, zu stellen<br />

und erleben Sie eine perfekt abgestimmte<br />

Gastronomiemaschinerie bei der Arbeit.<br />

Helfen Sie dann beim Anrichten und<br />

erleben Sie rege Betriebsamkeit und präzise<br />

Abläufe hautnah.<br />

Kreativkoch Thomas Haus zeigt Ihnen<br />

beim Backstage Spezial im Goldmans 25<br />

hours, wie er traditionelle, authentische<br />

Küche neu interpretiert und dabei<br />

täglich faszinierende Kompositionen<br />

erschafft, um den Gaumen seiner Gäste<br />

zu überraschen. Regionale Produkte aus<br />

artgerechter, nachhaltiger Erzeugung<br />

sind grundlegende Zutaten in der Küche<br />

des Ausnahmekochs, der Ihnen hautnah<br />

einen Einblick in seine tägliche Arbeit<br />

gewährt.<br />

Herzlich Willkommen heißt es auch<br />

in der Küche von Eckhardt Keim, der seine<br />

Türen exklusiv zum Backstage Spezial<br />

im Estragon öffnet. Kochen Sie Seite an<br />

Seite mit dem routinierten Küchenchef,<br />

der sein Handwerk in der Haute Cuisine<br />

erlernte und seit 1999 das gemütliche<br />

Restaurant im Frankfurter Nordend zum<br />

mediterranen Hotspot macht.<br />

Gastrokritiker-Schnupperkurs<br />

Zahlreiche TV-Shows widmeten sich in<br />

den letzten Jahren dem interessanten<br />

Beruf des Restaurantkritikers. Doch was<br />

im Fernsehen immer so leicht aussieht,<br />

ist in der Praxis harte Arbeit. Gute<br />

Geschmacksnerven, das richtige Gespür<br />

für Aromen und Kompositionen sowie<br />

die Fähigkeit, seine Eindrücke auf den<br />

Punkt zu formulieren: All das können<br />

Sie jetzt beim Gastrokritiker-Schnupperkurs<br />

– Zeit zum Reinschmecken erleben.<br />

Mit Hilfe eines „Pannenmenüs“ wird<br />

zunächst anschaulich dokumentiert, wie<br />

man kleinen und großen Fehlern beim<br />

Essen auf die Schliche kommt. Präzise,<br />

ausdruckstark und dennoch sinnlich:<br />

Im Anschluss lernen Sie, wie man eine<br />

Restaurantkritik richtig formuliert. Augen<br />

zu, Mund auf: Bei dem vom Küchenchef<br />

der <strong>Genussakademie</strong> zusammengestellten<br />

Geschmacks-Parcours, der selbstverständlich<br />

blind zu absolvieren ist, können<br />

Sie bereits erste intensive Geschmackseindrücke<br />

sammeln. Hierbei sind natürlich<br />

auch Getränke zu verkosten – im schwarz<br />

durchgefärbten Glas, vielleicht sogar mit<br />

falscher Temperatur. Auch sonst sind wir<br />

uns für keinen miesen Trick zu schade,<br />

um Ihren Geschmackssinn auf die Probe<br />

zu stellen.<br />

Business-Etikette<br />

Schärfen Sie ihr Profil und werden Sie<br />

sicher im Umgang mit Geschäftspartnern,<br />

Kollegen oder dem Chef. Uwe<br />

Fenner, Inhaber und Geschäftsführer der<br />

Abathon Knigge & Karriere GmbH, ist<br />

erfahrener Profi und kommt zu wenigen<br />

Terminen auf die Frankfurter Fressgass<br />

um gemeinsam mit Ihnen alle etwaigen<br />

Ängste und Barrieren abzubauen, die<br />

Ihnen im Berufsleben ein Bein stellen<br />

könnten. Vom Umgang mit Kollegen und<br />

Vorgesetzten über angemessene Dresscodes<br />

bis hin zu Tischmanieren werden<br />

im Kurs Business-Etikette alle notwendigen<br />

Themengebiete im ruhigen und<br />

entspannten Rahmen behandelt. Nach<br />

diesem Kurs sind Sie fit für das geschäftliche<br />

Parkett!<br />

THOMAS HAUS<br />

BACKSTAGE SPEZIAL<br />

IM GOLDMANS 25HOURS<br />

TERMINE: nach Vereinbarung<br />

ORT: Goldman 25hours, Frankfurt<br />

KOSTEN: 149 Euro (Genuss-Card 139 Euro)<br />

ECKHARDT KEIM<br />

BACKSTAGE SPEZIAL<br />

IM ESTRAGON<br />

TERMINE: nach Vereinbarung<br />

ORT: Estragon, Frankfurt<br />

KOSTEN: 98 Euro (Genuss-Card 88 Euro)<br />

DER GASTROKRITIKER-SCHNUPPERKURS<br />

– ZEIT ZUM REINSCHMECKEN<br />

TERMINE: Do, 15.09.11, 18.30-22.30 Uhr<br />

ORT: Die <strong>Genussakademie</strong> Frankfurt<br />

KOSTEN: 149 Euro (mit Genuss-Card 139 Euro)<br />

UWE FENNER<br />

BUSINESS-ETIKETTE<br />

TERMIN: So, 21.08.11, 18.30-22.30 Uhr<br />

ORT: Die <strong>Genussakademie</strong> Frankfurt<br />

KOSTEN: 89 Euro (mit Genuss-Card 79 Euro)<br />

GenussMAGAZIN 3 /<strong>2011</strong><br />

59

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!