19.11.2013 Aufrufe

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Produkte der Saison<br />

Genussreise in die Toskana<br />

Es gibt viele Gründe für eine Reise in die Toskana: historische Städte, die wundervolle<br />

Landschaft und hervorragender Wein. Doch im September gibt es noch zwei Gründe<br />

mehr: das Lichterfest in Lucca und das Weinfest „Panzano in festa“.<br />

Die Toskana ist wohl eine der zauberhaftesten<br />

Kulturregionen der Welt.<br />

Pisa und Florenz sind nur zwei<br />

der Städte, die vor Sehenswürdigkeiten<br />

und italienischem Flair nur so strotzen.<br />

Und als ob das nicht genug wäre, werden<br />

diese Traumstädte eingerahmt von endlos<br />

erscheinenden Hügellandschaften,<br />

Florenz<br />

Pinienwäldern und Weinreben, durchzogen<br />

von malerischen Flüssen. Wer das<br />

Land der Etrusker auf eine bisher nicht<br />

dagewesene Art erleben möchte, der<br />

Arezzo<br />

sollte jetzt ganz genau hinschauen. Das<br />

Team der <strong>Genussakademie</strong> Frankfurt holt<br />

sich für dieses exklusive Erlebnis einen<br />

ausgewiesenen Toskana-Fachmann ins<br />

Boot: Thomas Köster von „Dem Wein<br />

auf der Spur“ hat gemeinsam mit den<br />

Genussprofis ein Programm zusammen<br />

gestellt, das kein Genuss- oder Italienliebhaber<br />

verpassen sollte. Ziel der Reise<br />

ist es, nicht nur Italiens Tourismus-<br />

Region Nummer eins abseits ausgetretener<br />

Pfade kennenzulernen, sondern<br />

auch Wein, Land und Leute hautnah zu<br />

erleben. Von den bekannten Gewächsen<br />

des Chianti bis zu den unbekannteren,<br />

aber nicht minder hochwertigen Tropfen<br />

der Colline Lucchesi: Es stehen viele<br />

interessante Weingutsführungen auf der<br />

Agenda. Selbstverständlich dürfen die<br />

Weine nach Lust und Laune verkostet<br />

werden. Aber was wäre eine Reise in die<br />

Toskana, ohne sich den wundervollen<br />

Städten mit ihren herrlichen Bauten und<br />

Museen zu widmen? So führt Thomas<br />

Köster den Reisetross persönlich in die<br />

verwunschenen Ecken von Lucca, Panzano,<br />

Arrezzo und natürlich von Florenz,<br />

der Kunst- und Kulturmetropole Italiens.<br />

Doch warum ausgerechnet Lucca und<br />

Panzano? Hier sei zu erwähnen, dass<br />

der Reisezeitpunkt mitnichten zufällig<br />

ausgewählt wurde. Mitte September<br />

beherbergen die kleinen, mittelalterlichen<br />

Ortschaften zwei Feste, wie sie uriger und<br />

gemütlicher nicht sein könnten.<br />

Zunächst erstrahlt Lucca im Licht<br />

tausender Kerzen, wenn die Luccheser<br />

ihre Stadt mit der Luminale, dem Lichterfest,<br />

heiligen. Im weiteren Verlauf der<br />

Fotos: Dem Wein auf der Spur<br />

64<br />

Infos und Buchungen über die Hotline 069 97460-666 (Montag–Freitag 9.30–17.30 Uhr) oder bei www.genussakademie.com GenussMAGAZIN 3 /<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!