19.11.2013 Aufrufe

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Produkte der Saison<br />

48 Stunden Dubai<br />

Das höchste Gebäude der Welt, Shopping-Center der Superlative und die arabische sowie<br />

internationale Küche machen Dubai zum touristischen Zentrum der Vereinigten Arabischen<br />

Emirate. Zwei Tage Sightseeing und kulinarische Eindrücke in einer Oase mitten in der Wüste.<br />

Text: Maria Greiner<br />

Hunderte Menschen drängen sich eifrig durch den lang<br />

gezogenen Flughafen in Dubai, bestaunen den großen<br />

Wasserfall und steuern zielgerichtet auf die riesige Duty<br />

Free Shoppingzone zu. Dass es hier bereits nach Mitternacht<br />

ist, merkt man nur, wenn man einen Blick in die dunkle Nacht<br />

wirft. Per Taxi, dem günstigsten und schnellsten Fortbewegungsmittel<br />

in Dubai, geht es ins Hyatt Regency Dubai, in der Nähe<br />

vom Creek mit Blick auf den arabischen Golf. Die 70er-Jahre<br />

Fassade trügt, denn sowohl die öffentlichen Bereiche als auch<br />

die Zimmer sind modern eingerichtet und laden zum Verweilen<br />

ein. Nach einer kurzen Nacht bricht der Tag mit dem Ruf zum<br />

Morgengebet an. Trotz warmen Temperaturen versteckt sich die<br />

Sonne hinter einer Dunstglocke aus Smog und Wüstensand. Aus<br />

einem kleinen Fischerdorf ist eine Oase der modernen Architektur<br />

geworden, und diese Entwicklung brachte zahlreiche neue<br />

Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt. Entlang des Dubai<br />

World Trade Centers und den Emirates Towers führt der Weg<br />

zur Dubai Mall. Das zweitgrößte Shopping Center der Welt mit<br />

über 1 200 Geschäften bietet mehr als nur das reine Shopping-<br />

Erlebnis. Mit dem größten Aquarium, das sogar im Guinness-<br />

Buch der Rekorde steht, einem beeindruckendem Wasserfall<br />

und sogar einem eigenen Gold-Souk lässt es sich hier gut und<br />

gerne einen ganzen Tag aushalten. Wer im Shopping-Wahn den<br />

Weg auch noch mal nach draußen findet, der steht unmittelbar<br />

vor dem weltweit höchsten Gebäude – dem Burj Khalifa. Der<br />

Enthusiasmus wird ein wenig gebremst, wenn man die Preise<br />

sieht, um der Aussichtsplattform einen Besuch abzustatten:<br />

umgerechnet 80 Euro (und das ist kein Witz!) für Laufkundschaft<br />

und 20 Euro, wenn man sich mindestens zwei Tage vorher<br />

anmeldet und auf eine bestimmte Uhrzeit festlegt. Abends<br />

wartet halbstündig eine Fontänen-Show auf das Publikum, die<br />

stark an Las Vegas erinnert. Ein Geheimtipp für geschwächte<br />

Shopping-Mägen in der Dubai Mall ist das Social House. Das<br />

Motto: Eat. Drink. Socialize. Große Holztische laden zum Essen<br />

mit Freunden ein. Die riesigen Regale an der Wand verraten<br />

etwas über die verwendeten Produkte, und eine internationale<br />

60 GenussMAGAZIN 3 /<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!