19.11.2013 Aufrufe

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

Genussmagazin 3/2011 - Genussakademie

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hotel-Porträt<br />

Schäume sind hier Träume<br />

Jakobsmuschel in Bestform<br />

Fotos: Karen Heberer, Dirk Ostermeier<br />

Räumen des Hotels wider. „Nicht nur übernachten, sondern<br />

mit allen Sinnen wohlfühlen und das Leben genießen“, ist ein<br />

Leitgedanke des Hotels, dessen Zimmer unter dem Motto<br />

FreiRäume von der Innenarchitektin Nicole Schalin entworfen<br />

wurden: In mediterranen Farben gehalten, durch gezielten<br />

Einsatz von Lichteffekten, ausgestattet mit Möbeln in reduzierten<br />

Formen und mit natürlichen Materialien wie Holz,<br />

Stein und Wolle sorgen sie für absolute Wohlfühlatmosphäre.<br />

Auch für Tagungen und Feiern stehen verschiedene Räume in<br />

unterschiedlichen Größen zur Verfügung. Nicht zuletzt Bad<br />

Ein Garten für alle Sinne<br />

Homburgs großer Freizeitwert macht einen Kurzurlaub im<br />

Hardtwald zu einem Erlebnis: Ob Wellness im Day Spa des<br />

mondänen Kaiser-Wilhelm-Bads oder der Taunus-Ther me,<br />

die Besichtigung von Sehenswürdigkeiten wie beispielsweise<br />

des Landgrafenschlosses, ein Spaziergang durch den Kurpark<br />

oder Ausflüge zum rekonstruierten Römerkastell Saalburg,<br />

zum Freilichtmuseum Hessenpark in Neu-Anspach oder in<br />

den Opelzoo.<br />

Weil es im Hardtwald-Hotel heißt: „mit allen Sinnen genießen“,<br />

ist Schellers Restaurant einer der Höhepunkte. Seit Chefkoch<br />

Christoph Hesse das Regiment in der Küche übernahm,<br />

avancierte es innerhalb kurzer Zeit zu einer der führenden Gourmetadressen<br />

im Rhein-Main-Gebiet. Das Restaurant, ein großzügig<br />

verglaster Pavillon, der sich an das Fachwerk des Hotels<br />

anlehnt, führt die Einrichtungsphilosophie des Hotels fort:<br />

Die Wände sind in warmes Apricot getaucht, eine Terrakotta-<br />

Lehmwand, Goldspiegel und die liebevolle Dekoration unterstreichen<br />

das gleichzeitig exklusive, aber auch naturverbundene<br />

Ambiente des Restaurants. Durch große Fenster blickt der Gast<br />

auf den idyllischen Hardtwald. Naturverbundenheit steht auch<br />

bei der saisonal ausgerichteten Speisekarte im Vordergrund. Der<br />

Küchenstil, klassisch französisch geprägt aber modern inspiriert,<br />

ist gradlinig und produktbezogen ohne Effekthascherei. Nach<br />

seiner Ausbildung bei Elmar Simon (Restaurant Balthasar in<br />

Paderborn) kochte der 28-jährige Christoph Hesse zwei Jahre<br />

im Frankfurter Tigerpalast unter Martin Göschel. Anschließend<br />

machte er für ein halbes Jahr Station bei Mayer Catering,<br />

ebenfalls in Frankfurt. Seit kurzem ist Christoph Hesse Chef de<br />

Cuisine im Schellers Restaurant im Hotel Hardtwald.<br />

Heute zaubern Hesse und sein Team Gerichte wie Rotbarbe<br />

in Kalbskopf-Vinaigrette und Wildkräuter, Maibock<br />

mit Röstzwiebeln und Kirsche, Blätterteig mit Himbeere<br />

und Pistazie oder Jacobsmuschel mit Gemüse-Cassoulet. Im<br />

Angebot des Restaurants sind drei ständig wechselnde Gourmetmenüs,<br />

darunter auch ein vegetarisches, außerdem werden<br />

junge Feinschmecker mit Gerichten aus einer eigenen kleinen<br />

Karte verwöhnt. Abgerundet wird das kulinarische Programm<br />

durch das Bistro, das die konsequente Linie auf etwas rustikalere<br />

Art fortführt und eine ausgesuchte Karte mit moderaten<br />

Preisen bietet. „Für mich steht immer das Produkt im Vordergrund,<br />

das Drumherum ist eher nebensächlich. Ich koche gern<br />

einfach, das jedoch auf höchstem Niveau“, sagt Chef de Cuisine<br />

Christoph Hesse. Dass ihm das mit Hilfe der versierten Restaurantleiterin<br />

Stefanie Wilhelm gelingt, ist ohne Zweifel. Ob ein<br />

Abend im Gourmetrestaurant oder einige erholsame Tage im<br />

Hardtwald-Hotel: Exklusiver Genuss ist hier garantiert!<br />

Hardtwald Hotel und Schellers Restaurant<br />

Philosophenweg 31<br />

61350 Bad Homburg<br />

Tel. 06172 9880<br />

www.hardtwald-hotel.de<br />

www.schellers-restaurant.com<br />

GenussMAGAZIN 3 /<strong>2011</strong><br />

33

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!