19.11.2013 Aufrufe

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

300<br />

280<br />

Ferrit-Harte [MPa]<br />

260<br />

240<br />

220<br />

200<br />

180<br />

160<br />

0 5 10 15 20<br />

Martensit [vol.%]<br />

Bild 2.14: Ergebnisse <strong>von</strong> Eindrücken an <strong>Dual</strong>-<strong>Phasen</strong> Stählen mit unterschiedlichen Martensitgehalten.<br />

Dargestellt ist jeweils der Mittelwert <strong>und</strong> die Standardabweichung. Die<br />

Eindrücke wurden mit jeweils 10 mN unternommen.<br />

Kohlenstoff angereichert, diese verändert sich für unterschiedliche Temperaturen in diesem<br />

Bereich nur geringfügig. Unter der realistischen Annahme, dass der Kohlenstoffgehalt um<br />

maximal 10% variiert, ändert sich die Härte des Ferrits dennoch nur um 5%. Im Zusammenhang<br />

mit der nahezu konstanten Untergrenze der gemessenen Härten für unterschiedliche<br />

Martensit-Gehalte wird ein maßgeblicher Einfluss des Kohlenstoffgehalts auf die Ergebnisse<br />

ausgeschlossen.<br />

23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!