19.11.2013 Aufrufe

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bild 3.9: Finite-Element-Vernetzung <strong>von</strong> 64 zusammengefügten β-Tetrakaidekaedern.<br />

3.2 Materialmodellierung<br />

Materialgesetz<br />

Beide <strong>Phasen</strong> werden als homogen angenommen <strong>und</strong> mit einem isotropen Materialgesetz modelliert,<br />

das Plastizitätsgesetz nach <strong>von</strong> Mises wird verwendet. Auf die Programmierung <strong>von</strong><br />

Kristallplastizität wird verzichtet, da dadurch unnötige Unsicherheiten bei der Festlegung<br />

der Eingangsparameter entstanden wären. Um die Auswirkungen der <strong>Phasen</strong>umwandlung<br />

auf eine eventuelle Verformungsverfestigung des Ferrits zu untersuchen, ist es außerdem nicht<br />

notwendig, die Modellierung auf Kristall-Längenmaßstab durchzuführen. Die Materialgesetze<br />

müssen temperaturabhängig implementiert werden, da die Umwandlung (γ → α ′ ) <strong>und</strong><br />

damit eine eventuelle Plastifizierung deutlich über Raumtemperatur einsetzt. Der Martensit<br />

wird mit einer Streckgrenze <strong>von</strong> 800 MPa <strong>und</strong> einer linearen Verfestigung <strong>von</strong> 40 MPa<br />

pro 1% plastischer Dehnung bei Raumtemperatur <strong>und</strong> einer Streckgrenze <strong>von</strong> 450 MPa <strong>und</strong><br />

einer Verfestigung <strong>von</strong> 35 MPa pro 1% plastischer Dehnung bei 400 ◦ C angenommen. Die<br />

angenommene Streckgrenze entspricht etwa den Werten <strong>von</strong> rein martensitischen Stählen.<br />

Die genaue Höhe der Streckgrenze <strong>und</strong> auch das Verfestigungsverhalten spielen für die hier<br />

durchgeführten Berechnungen keine Rolle, da die Untersuchung auf das Anfangsfließverhalten<br />

des <strong>Dual</strong>-<strong>Phasen</strong>-<strong>Stahl</strong>es abzielt; aufgr<strong>und</strong> der stark unterschiedlichen Streckgrenzen<br />

der Materialien sollte der Martensit zu Beginn der plastischen Verformung nicht an die-<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!