19.11.2013 Aufrufe

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

Anfangsverformungs- und Alterungsverhalten von Dual-Phasen Stahl

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild 4.9: Diffusion <strong>von</strong> Kohlenstoffatomen zu einer Schraubenversetzung, dargestellt ist der<br />

Massenfluss in einem Modell der Größe ≈ 500 · 500 Burgers-Vektoren.<br />

4.3.1 Kohlenstoffkonzentration <strong>und</strong> Anzahl der Kohlenstoffatome<br />

nahe der Versetzung<br />

Die Kohlenstoffkonzentration im Abstand eines Burgers-Vektors b wird in der Literatur oftmals<br />

verwendet, um Theorien <strong>und</strong> Messungen zur Bildung <strong>von</strong> Cottrell-Wolken zu vergleichen.<br />

Der hier verwendete Ansatz sagt eine maximale Konzentration <strong>von</strong> etwa 7 Atom%<br />

Kohlenstoff voraus. Eine andere Vergleichsmöglichkeit sind die gefangenen Kohlenstoffatome<br />

pro senkrecht auf der Versetzungslinie stehenden Ebene, wobei auch hier ein Kohlenstoffatom<br />

als gefangen gilt, wenn die Interaktionsenergie mit der Versetzung größer ist als<br />

die thermische Energie des Gitters. Mit dem verwendeten Ansatz werden etwa 15 Atome<br />

pro Ebene bei einer Schraubenversetzung <strong>und</strong> 13 bei einer Stufenversetzung ermittelt, das<br />

Verhältnis ist etwa N Stufe<br />

C, max/N Schraube<br />

C, max<br />

= 0, 86. Für diese Berechnung wird für jede Winkellage<br />

<strong>von</strong> der Versetzung ausgehend über die Kohlenstoff-Löslichkeit integriert; die obere Integrationsgrenze<br />

ist dort, wo die Interaktionsenergie Versetzung-Kohlenstoffatom gleich der<br />

thermischen Energie des Gitters ist.<br />

70

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!