25.12.2013 Aufrufe

Magazin 198611

Magazin 198611

Magazin 198611

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

tails über neuartige Rotkreuz-Einsatz­<br />

Ausrüstung vermitteln lassen.<br />

Neben den Rotkreuz-Gliederungen zeigten<br />

auch eine Reihe von Firmen ihre Produkte,<br />

die in der täglichen Rotkreuz-Arbeit<br />

sinnvolle Verwendung finden können.<br />

Auch diese Stände waren gut besucht,<br />

und sicher konnte hier so mancher Geschäftsabschluß<br />

getätigt werden.<br />

Besonders eindrucksvoll waren auch die<br />

Senioren-T anzveranstaltungen. Mehrere<br />

hundert alte Menschen zeigten hier, daß<br />

sie noch lange nicht zum alten Eisen gehören.<br />

Gut zwei Stunden präsentierten<br />

sie die verschiedensten Gruppentänze<br />

und konnten sich nach Beendigung eines<br />

jeden Tanzes des uneingeschränkten Applauses<br />

der Zuschauer sicher sein.<br />

Aktivitäten ganz anderer Art zeigte zu<br />

,gleicher Zeit das Jugendrotkreuz in einer<br />

anderen Halle. Tanz, Spiel und Spaß,<br />

aber auch ernste Themen, wie realistische<br />

Unfalldarstellungen und Maßnahmen<br />

der Ersten Hilfe standen hier im Vordergrund.<br />

Daß alle nicht nur ihr Handwerk<br />

beherrschten, sondern daß es ihnen auch<br />

riesig Spaß machte, konnte man jederzeit<br />

hören und auch sehen. Feucht und fröhlich<br />

ging es bei der Senioren-Wassergymnastik<br />

zu, wo man sich munter und<br />

mutig im kühlen Naß tummelte.<br />

Aus der Erkenntnis heraus, daß sich mit<br />

ziemlicher Sicherheit bei den Beteiligten<br />

und Zuschauern der Hunger einstellt,<br />

schwangen fleißige Rotkreuz-Küchentrupps<br />

bereits vor dem eigentlichen Veranstaltungsbeginn<br />

den Kochlöffel oder<br />

wetzten in friedlicher Absicht das Küchenmesser.<br />

Pünklich um die Mittagszeit wurden die<br />

knurrenden Mägen, etwa 4 ()()() an der<br />

Zahl, mit einer deftigen Erbsensuppe mit<br />

Einlage beruhigt. Und damit bei der Einnahme<br />

der Mahlzeit das Klappern der<br />

Suppenlöffel nicht die einzige mehr oder<br />

weniger musikalische Untermalung war,<br />

spielten verschiedene JRK-Kapellen flotte<br />

Rythmen.<br />

Auch Mitglieder de. DlnltcMn Roten KNuz •• ,Ind Inter ... iet1. Bnucher der ..... tungnchau.<br />

drucksvoll ausgefüllt wurde. In seiner<br />

Festansprache würdigten neben DRK­<br />

Präsident Prinz-Wittgenstein auch der<br />

Präsident des DRK-Landesverbandes<br />

Schleswig-Holstein, Dr. Hartwig Schlegelberger,<br />

die Arbeit der DRK-Ortsvereine.<br />

Oben: Trotz empflndllcher KOhle ,Ind d~ Wauergymn .. ten voll bei der Sache.<br />

Sie seien das eigentliche Rückgrat der<br />

Rotkreuzgemeinschaften. Gerade hier an<br />

der Basis würde durch vorbildliches Engagement<br />

der Helfer der Grundstein dafür<br />

gelegt, daß gerade in vielen Städten<br />

und Gemeinden Schleswig-Holsteins die<br />

Identifikation der Bevölkerung mit dem<br />

Roten Kreuz einen Stand erreicht habe,<br />

der die Helfer des Roten Kreuzes zu einer<br />

festen Größe und die durch sie angebotenen<br />

und umgesetzen Aktivitäten und<br />

Hilfen zu einer festen Einrichtung in Stadt<br />

und Land mache.<br />

Seniorentanzgruppen läuteten mit ihren<br />

Nach dem Essen empfahl sich dann ein Unten: Oruppentanz all GemelnlChllttNrWlnl1 -'ndruckavoll darg .. t"ll (Foto.: Foriutrt)<br />

Verdauungsspaziergang, so zum Beispiel<br />

in das Rotkreuz-Museum, oder man sah<br />

sich technisches Rotkreuz-Gerät an, wie<br />

z. B. Trinkwasser-Aufbereitungsanlagen,<br />

Hilfszugfahrzeuge, moderne Krankentransportwagen<br />

oder auch die wie bei allen<br />

DRK-Großveranstaltungen eindrucksvolle<br />

und lebendige Kochstraße. Anschließend<br />

konnte sich der Besucher bei<br />

einer Darstellung eines Rettungsdiensteinsatzes<br />

von der Funktionstüchtigkeit<br />

des DRK-Rettungsdienstes überzeugen.<br />

Kaffee und Kuchen bereiteten die Besucher<br />

und Teilnehmer schließlich auf den<br />

abschließenden großen Festakt vor. Der<br />

Rahmen in einer gut gefüllten Holsten­<br />

Halle war gegeben, der mit Musik, Tanz<br />

und Ansprachen wirkungs- und ein-<br />

56 ZS-MAGAZlN 11-'2(86

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!