25.12.2013 Aufrufe

Magazin 198611

Magazin 198611

Magazin 198611

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Deutscher Feuerwehrverband<br />

34. Delegiertenversammlung des DFV in· Weinheim<br />

Präsident Struve<br />

appellierte an Bundesregierung<br />

Der DFV-Präsident dankte in seiner Ansprache allen Aktiven in den Feuerwehren für ihre Arbeit<br />

Der DFV-Präsident wandte sich in Wein- .<br />

heim an die Delegierten : "Die 1,1 Millionen<br />

Aktiven im Deutschen Feuerwehrverband,<br />

in den Freiwilligen Feuerwehren,<br />

Berufs- und Werkfeuerwehren, Jugendfeuerwehren<br />

sowie im ,Verband der Bundeswehrleuerwehren'<br />

als auch im ,Bundesverband<br />

der Berufsfeuerwehren der<br />

Stationierungsstreitkräfte' verkörpern den<br />

abwehrenden Brandschutz in der Bundesrepublik<br />

Deutschland. Nicht zu vergessen<br />

sind die Mitglieder aus der Fachindustrie,<br />

dem Handel und Handwerk sowie<br />

den Organisationen und Verbänden.<br />

Sie alle haben die Arbeit des DFV mitgestaltet<br />

und getragen.<br />

Im Berichtszeitraum trat das Präsidium<br />

des DFV am 18. Januar 1986 in Schonach,<br />

am 25 .126. April 1986 auf der Insel<br />

Helgoland, am 22 .123. August 1986 in<br />

Bad Hersfeld 'und am 17. Oktober 1986 in<br />

Weinheim zu seinen Sitzungen zusammen.<br />

In offener kameradschaftlicher<br />

Weise wurden die anstehenden Probleme<br />

erörtert, behandelt und vieles<br />

konnte zum Abschluß gebracht werden.<br />

Für diese Mitarbeit und Hilfe gilt den Präsidiumsmitgliedern<br />

ein herzlicher Dank.<br />

Der Vorstand tagte fast monatlich, um die<br />

anfallenden Arbeiten zu erledigen, aber<br />

auch um möglichst frühzeitig auf Probleme<br />

reagieren zu können. Viel Zeit<br />

nahm die Erarbeitung der Neugliederung<br />

der Fachgebiete und Fachausschüsse in<br />

Anspruch. Ein Dank den Herren des Vorstandes<br />

für ihre Mitarbeit und dafür, daß<br />

Sie bereit sind, soviel Zeit für unseren<br />

Verband zu opfern. Den Vorsitzenden der<br />

Mitgliedsverbände gilt der Dank für die<br />

gute Zusammenarbeit und das entgegengebrachte<br />

Vertrauen.<br />

Im Januar 1986 fanden in Schonach die<br />

4. Deutschen Feuerwehrskilanglaufmeisterschaften<br />

statt. Durch die großzügige<br />

Organisation war es für alle Teilneh-<br />

Prilldent Struve heißt<br />

Bundeslulnzt., Or. Helmut<br />

Kohl bei Mlner Ankunft<br />

zur Delegierten·<br />

versammlung des Deut·<br />

acben Feuerwehrverbandet:<br />

In WeinheIm<br />

herzlich willkommen.<br />

mer und Gäste wieder eine gelungene<br />

Veranstaltung. Über 1 ()()() Läufer nahmen<br />

an den Leistungsläufen und über 800<br />

Läufer am Volks lauf teil. Dank dem ,Mitausrichter'<br />

, den LFV Baden-Württemberg<br />

und den Organisatoren vor Ort.<br />

In Wissen zeigten beim 5. Bundeswertungsspielen<br />

des DFV - trotz viel Regen<br />

- die rd. 50 Musik- und Spielmannszüge<br />

ZS·MAGAZIN 11-12/86 65

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!