25.12.2013 Aufrufe

Magazin 198611

Magazin 198611

Magazin 198611

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Postvertriebsstück - Gebühr bezahlt<br />

Vertrieb: Bonner Universitäts-Buchdruckerei,<br />

Postlach 120406. 5300 Bann<br />

Vertriebskennzahl G 2766 E<br />

Dokumente der Hilfe<br />

Geduld. Ausdauer und ZähigkeIt braucht man. um eIne Idee<br />

zu verwirklichen. Gerhard Gebuhr. Ehrenkolonnenlührer der<br />

Sanitätskotonne 1 des Bayenschen Roten Kreuzes. Krelsverband<br />

Nürnberg-Stadt. hat diese Eigenschatten. und das,<br />

was er geschatten hat. ist zumIndest In der Bundesrepublik<br />

Deutschland einmalig.<br />

Über vIele Jahre hinweg trug Gebuhr alte Rotkreuz-Requisiten<br />

zusammen, Er stöberte aul den staubIgen SpeIchern<br />

alter Kolonnenhäuser. drängte Freunde und Bekannte, hebgewonnene<br />

Antiquitäten aus der langen Rotkreuzgeschichte<br />

herauszugeben; alles mit dem Ziel, die Dokumente der H,lle<br />

in einem Museum der Öffentlichkeit zugänglich zu machen,<br />

Seit gut zwei Jahren ist der Ertolg des engegierten Sammlers<br />

in eInem Anbau der Rettungswache Nürnberg zu besIchtIgen.<br />

DIe eInzIgartIgen Exponate, dIe auch die technIsche<br />

Entwicklung des Roten Kreuzes aufzeigen, begeIstern<br />

inzwIschen Rotkreuz-Freunde aus dem In- und Ausland.<br />

Unser Tltelbltd zeigt eine Krankenwagenkutsche, Bautahr<br />

1918. sowIe Rädertragen aus der Z81I um t900. Die Fotos<br />

aul dIeser SeIte zeIgen alte Rotkreuz-Umlormen (links oben).<br />

medIzinische Geräte In bunter VIelfalt (links) und alte Wiederbelebungsgeräte<br />

(oben) (SIehe auch BeItrag Im Innern),

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!