25.12.2013 Aufrufe

Magazin 198611

Magazin 198611

Magazin 198611

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

.<br />

/' Ein schlagender Beweis dafür, daß die einem Dach zu vereinigen. ,Das ist eine '\<br />

viel strapazierte ,Bevormundung des Bür- Premiere", freut sich Kurt Büchler, bei der<br />

gers durch den Staat' nichts als ein SZH verantwortlich für Auslandmessen<br />

Schlagwort geblieben ist, liefert u. a. ge- und Sonderaktionen. Das Symposium errade<br />

die Strategie des Innenministeriums hält auch vom Bund Sukkurs : die Delein<br />

PresseSchau<br />

Sachen Zivilschutz. Denn was beinhal- gation wird nämlich von Hans Mumentha-<br />

tet der Appell an den Bürger, in Fragen ler, Direktor des Bundesamtes für Zivildes<br />

Selbstschutzes die Eigeninitiative zu schutz, geleitet werden. Das Konzept<br />

des Auslands<br />

ergreifen anderes, als für sich selbst und sieht vor, daß den Saudis der schweizeriseine<br />

Mitmenschen bei Katastrophenfällen<br />

in Eigenverantwortung zu handeln?<br />

Behördliche Maßnahmen können ja nur<br />

wirklich greifen, wenn dieses Grundverhalten<br />

des einzelnen als Voraussetzung<br />

gegeben ist.<br />

sche Zivilschutz in neutralen Fachvorträ-<br />

gen nähergebracht werden soll. Die Firmen<br />

werden aber Gelegenheit haben, in<br />

einem separaten Showroom ihre Pro-<br />

dukte und Dienstleistungen zu zeigen.<br />

Eigeninitiative hat VOrTllng Daher sind die Gemeinde-Selbstschutz- Atombunker mit Swimmingpool<br />

zentren ein Anliegen, das über die Par- Zivilschutz ist im saudischen Wüstenreich<br />

Ein neuer Besen kehrt gut, sagt ein teigrenzen hinweg seinen nefgang hat. - an sich nichts Neues. So hallen einige<br />

Sprichwort. Neu ist nur, daß der Bundes- Fernab von jeder Tagespolitik., Parallel zu wenige Schweizer Firmen kürzlich das<br />

verband wieder zur ursprünglichen Orga- diesem positiven Effekt der Bürgerselbst- Glück, einen saudisehen Prinzen eine<br />

nisationsform des Generalsekrelariats zu- verantwortung ist Zivilschutz auch noch ganze unterirdische Villa mit allem Drumrückgekehrt<br />

ist. Kehren aber muß jeder ein Hoffnungsgebiet für die heimische herum, bei der auch die Trennung von<br />

einzelne Bürger wohl selbst noch vor der Wirtschaft und Wissenschaft. Die ver- Männlein und Weiblein nicht unberückeigenen<br />

Tür, was seine Einstellung zum stärkte Sensibilisierung der Bevölkerung sichtigt blieb, bauen zu dürlen. Sogar der<br />

Zivilschutz betrifft. in diesem Bereich mobilisiert auch die In- untenrdische Swimmingpool fehlte hier<br />

dustrieunternehmen, die Zivilschutzgeräte<br />

Was ist die Aufgabe des Zivilschutzver-<br />

nicht. Nun soll aber der Zivilschutz auf<br />

und -einrichtungen anzubieten haben. Die<br />

bandes? Einmal die Motivation der Mit-<br />

alle Bevölkerungsschichten ausgedehnt<br />

Wissenschaft wird ihre Entwicklung auf<br />

bürger, zum anderen, und das in einem<br />

werden. Die Regierung gab dazu vor einicht<br />

weniger hohen Maß, die Einleitung<br />

nem guten Jahr dem Innenministerium<br />

diesem Gebiet verstärkt vorantreiben.<br />

von Bewußteinsprozessen in der Öffent- Und das alles dient letztlich dem einen den Auftrag, ein Konzept auszuarbeiten.<br />

lichkeit. Fehlt es aber an der Bereitschaft und höchsten Ziel : dem Schutz der Be- Fachleute schätzen den Markt in diesem<br />

der Bevölkerung zur aktiven Mitarbeit, völkerung. Bereich auf 30 Mrd. Dollar, wobei die<br />

werden auch weiterhin alle Bemühungen (Anton Gaal in .Zivilschutz', Österreich) Verwirklichung dieses Projekts natürlich<br />

unter den Teppich der Lethargie gekehrt<br />

einige Jahre in Anspruch nehmen dürfte.<br />

werden.<br />

Trade Office In Rlyadh?<br />

Es gibt nur ein sinnvolles Miteinander<br />

zwischen den Behörden, sonstiger ZS-<br />

Jene, die zuerst in den Zug einsteigen,<br />

Riyadh:<br />

Einrichtungen und der Eigeninitiative des<br />

werden natürlich die besten Plätze beset-<br />

Schutzkeller im WUstena.nd<br />

Bürgers. Das eine hat ohne das andere<br />

zen. Den Finnen ist es bereits gelungen,<br />

keinen Bestand. Dieser Zusammenhang<br />

einen Mann in die Konzeptrealisierung<br />

Die Saudis haben den Zivilschutz nicht<br />

liegt auch dem Gedanken der Gemeindeerst<br />

seit Tschernobyl entdeckt. Zwar hat<br />

einzuschleusen. Auch bei den Schweizer<br />

Selbstschutzzentren zugrunde, welche<br />

Firmen bestehen diesbezüglich gewisse<br />

die .Saudi Gazelle' kürzlich unter dem<br />

das Mollo des Über- und Welterlebens<br />

Hoffnungen. Denn für die interessierten<br />

Eindruck des sowjetischen Reaktorunfalls<br />

auf ihre Fahnen geschrieben haben : In-<br />

Firmen wäre es natürlich von großem<br />

kritisch auf die Lücken des schweizeriformation,<br />

Beratung und Ausbildung.<br />

Vorteil, wenn Reglemente und Spezifikationen<br />

auf unsere Normen ausgerichtet<br />

sehen Zivilschutzkonzepts hingewiesen.<br />

Der ÖZSV betrachtet sich als Schulungs- General Abdul Rahman Hashim hat sich wären. Die 21 Firmen spielen deshalb soorganisation<br />

und Serviceeinrichtung. Sie jedoch letztes Jahr bei seinem Besuch in gar mit dem Gedanken, in Riyadh eigens<br />

sollen es dem Bürger erleichtern, für sich der Schweiz von dem Zivilschutz tief be- ein Swiss Trade Office zu eröffnen, um<br />

selbst und seiner Familie Vorsorge für eindruckt gezeigt. Ja, die Saudis waren besser am Ball bleiben zu können.<br />

den Selbstschutz in Katastrophenfällen derart beeindruckt, daß sie sich in der<br />

aller Art zu treffen. Nur Bürger, die sich zweiten Oktoberhälfte in Riyadh vorlühren Auf höchster Ebene scheint der Schweidessen<br />

bewußt sind und danach han- lassen wollen, was die Schweiz auf die- zer Zivilschutz bereits großes Prestige zu<br />

dein, geben in Summe eine sichere Ge- sem Gebiet alles zu bieten hat. genießen, wie nach dem Besuch von Gemeinde<br />

ab. Und machen es alle Städte<br />

Unler dem organisatorischen Dach der<br />

neral Abdul Rahman Hashim festzustellen<br />

und Gemeinden so, dann hat dieses<br />

Schweizerischen Zentrale für Handelsförwar.<br />

Mit dem Symposium soll nun auch<br />

Österreich den höchstmÖglichen Sicherderung<br />

(SZH) werden 21 Exportfirmen ein<br />

beim subalternen Beamten, über dessen<br />

heitsgrad zu bieten.<br />

viertägiges Symposium mit Fachreferaten<br />

Pult die saudisehen Zivilschutzprojekte<br />

Die Bevölkerung muß imstande sein, sich bestreiten. Die Initiative ging von der<br />

laufen, ein entsprechendes Image gevom<br />

Beginn der Katastrophe bis zum Schweizer Botschaft in Riyadh aus. Nachschaffen<br />

werden. Die Bedingungen sind<br />

Einsetzen staatlicher Katastrophenpläne dem die Finnen und die Schweden auf<br />

nicht schlecht. Das Symposium fand auf<br />

über Wasser zu halten. Tausende Helfer diesem Markt recht aktiv wurden, fanden<br />

Einladung der Saudis in der King Faysal<br />

der Einsatzorganisationen haben ebenso- unsere dortigen diplomatischen Vertreter,<br />

Hall statt. Diese für Prinzenhochzeiten<br />

oft schon ihre Verläßlichkeit unter Beweis daß es nun auch an der Schweizer Wirtund<br />

andere derartige Festivitäten begestellt.<br />

In der Folge aber bedarl es schaft wäre, in die Offensive zu gehen.<br />

stimmte Halle ist nicht zu mieten. Dort<br />

groBangelegter Hilfsaktionen, die nur So gelang es der SZH schließlich, eine<br />

stattfindende Anlässe sind deshalb mit<br />

durch behördliche Organisation möglich Reihe illustrer Einzelkämpfer, wie Losinetwelchem<br />

Prestige verbunden.<br />

~ind . ger, Elektrowatt, Landis & Gyr usw. unter (Schweizerische Handelszeitung)<br />

\<br />

76 ZS·"'AQAZIN 1I-12JOO

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!