25.12.2013 Aufrufe

Magazin 198611

Magazin 198611

Magazin 198611

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dafür schulden wir Ihnen allen unseren<br />

Dank."<br />

Zuwendungen werden<br />

engehoben<br />

• Die Zunahme der Freizeit bedeutet für<br />

Sie afs DLRG aber ein weitersteigendes<br />

Maß an Einsalzbereitschaft. Verstärkte<br />

Planungs- und Koordinierungsaufgaben<br />

verbunden mit entsprechenden Aulwendungen<br />

für die Ausstattung und Ausrüstung<br />

stellen Sie vor Finanzierungsfragen.<br />

Deshalb freue ich mich, daß es gelungen<br />

ist, die Zuwendung der Bundesregierung<br />

für Ihre wertvolle Arbeit als Unfaflhilfsorganisation<br />

ab dem kommenden HaushaltsjaJhr<br />

um ein Mehrtaches anzuheben :<br />

von 25000 DM auf 125000 DM."<br />

Rettungsdienst eusschlleßllch<br />

durch freie Orgenluttonen<br />

Die Grüße der Landesregierung Baden­<br />

Würtlemberg überbrachte Staatssekretär<br />

Hermann MÜhlbeyer. In seiner Ansprache<br />

betonte Mühlbeyer, daß die freiwillige, unentgeilliche<br />

ÜbernaJhme von Aufgaben<br />

durch den Bürger zum Wohl des Ganzen<br />

ein unverziehtbares Element einer humanen<br />

Gesellschaft und lebendigen Demokratie<br />

sei.<br />

Der Staatsekretär weiter: .Bei uns in Baden-Württtemberg<br />

wird der Rettungsdienst<br />

- und dazu gehört natürlich auch<br />

der Wasserrettungsdienst - fast ausschließlich<br />

von freien Organisationen<br />

durchgeführt. Das Rettungsdienstgeselz<br />

von Baden-Würtlemberg sieht eine Auffangträgerschaft<br />

durch Stadt- und Landkreise<br />

nur in den Fällen vor, wo die bedartsgerechte<br />

Versorgung der Bevölkerung<br />

mit leistungsfähigen Einrichtungen<br />

des Rettungsdienstes nicht auf Grund<br />

von Vereinbarungen mit den Sanitätsund<br />

Spezialorganisationen sichergestellt<br />

ist. Wir sind stolz darauf, daß dies in unserem<br />

Bundesland bis zum heutigen<br />

Tage noch nicht nötig war, und das ist Ihr<br />

Verdienst.<br />

Dieses System bringt es mit sieh, daß .<br />

ein großer Teil der Rettungsdienstleistungen<br />

durch ehrenamtliche Kräfte erbracht<br />

wird. Die Deutsche Lebens-Rettungs·Geseilschaft<br />

führt den Wasserrettungsdienst<br />

sogar ausschließlich mit ehrenamtlichen<br />

Kräften durch.<br />

Die DLRG dart für sich in Anspruch neh·<br />

men, eine wichtige staatSbürgerliChe und<br />

gesellschaftspolitische Funktion zu erfül·<br />

len. Ehrenamtliche Hilfe ist aber nicht nur<br />

aus der Sicht der Gesellschaft und des<br />

Hilfeempfängers ein Gewinn. Vielen<br />

ehrenamtlichen Helfern eröffnet dieses<br />

Engagement neue Möglichkeiten zur Entfaftung<br />

von Begabungen, ja gibt ihrem<br />

eigenen Leben einen zusälzlichen Sinn.<br />

EIvongat Dr. WpIf_<br />

SchIuble, BundHmlnl­<br />

,t., für bHond.,. Aufgaben<br />

(Blkfmltte', sagt.<br />

den DLAO-DeJegI.nen<br />

eine weHntUche Aufstockung<br />

der fln.nzlel­<br />

Ien Bundnmltt .. zu .<br />

Gerade in einer Zeit, die durch einseitige<br />

Anforderungen an den Menschen im Arbeitsleben,<br />

andererseits aber auch durch<br />

zunehmende Freizeit infolge Verkürzung<br />

der Arbeitszeit gekennzeichnet ist, stellt<br />

sich die Frage nach einer Selbstverwirklichung<br />

des Menschen immer mehr. Ich<br />

möchte daher auch den vielen ehrenamtlichen<br />

Mitarbeitern der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft<br />

bestätigen,<br />

daß ihr von mitmenschlicher Solidarität<br />

geprägter Einsalz für uns alle zu einem<br />

unverziehtbaren Element unserer Gesell·<br />

schaftsordnung geworden ist und sie damit<br />

einen wertvollen Beitrag für unser Gemeinwesen<br />

leisten.<br />

Hlltakrlfte zum "Null-Terif"<br />

Ich weiß sehr wohl, daß das Interesse<br />

der Politiker an ehrenamtlicher Tätigkeit<br />

von einigen Trägern sozialer Aufgaben<br />

mit einem gewissen Argwohn beurteilt<br />

Hant~m Barthol

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!