26.12.2013 Aufrufe

2. - Wabco

2. - Wabco

2. - Wabco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

5.<br />

EBS – Elektronisch geregeltes Bremssystem<br />

Anhängersteuerventil<br />

480 204 ... 0<br />

Das Anhängersteuerventil wird im elektronisch<br />

geregeltem Bremssystem als<br />

Stellglied zum Aussteuern der Kupplungskopfdrücke<br />

eingesetzt.<br />

Das Anhängersteuerventil besteht aus<br />

einem Proportional-Magnetventil (a), einem<br />

Relaisventil (c), einer Abrisssicherungsventil<br />

(d) und einem Drucksensor<br />

(b). Die elektrische Ansteuerung und<br />

Überwachung erfolgt durch das Zentralmodul.<br />

Der von der Elektronik vorgegebene<br />

Steuerstrom wird mittels des Proportional-Magnetventils<br />

in einen Steuerdruck<br />

für das Relaisventil umgesetzt. Der Ausgangsdruck<br />

des Anhängersteuerventils<br />

ist proportional zu diesem Druck.<br />

Die pneumatische Ansteuerung des Relaisventils<br />

erfolgt durch den redundanten<br />

Druck des Bremswertgebers (Anschluss<br />

42) und den Ausgangsdruck des Handbremsventils,<br />

der über Anschluss 43 ansteht.<br />

108

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!