26.12.2013 Aufrufe

2. - Wabco

2. - Wabco

2. - Wabco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Rohrleitungs- und Verschraubungsmontage<br />

10.<br />

Montagehinweise:<br />

Rohr mit Verschraubung<br />

Alle Steckverbinder sind mit Rohrdurchmesser<br />

gekennzeichnet.<br />

Die Rohre müssen rechtwinklig abgeschnitten<br />

werden. Eine maximale Abweichung<br />

von 5° ist zulässig.<br />

Einstecklängen:<br />

Rohr Außen-Ø<br />

x Wandstärke<br />

Einstecklänge<br />

[mm]<br />

(±0,5)<br />

Einsteckkräfte<br />

[N]<br />

6x1 20 < 100<br />

8x1 21 < 120<br />

10x1 25 < 120<br />

10x1,25 25 < 120<br />

10x1,5 25 < 120<br />

12x1,5 25 < 150<br />

15x1,5 27 < 150<br />

15x2 27 < 150<br />

16x2 27 < 180<br />

18x2 28 < 200<br />

Die Klemmung ist nach dem Einstecken<br />

durch eine Zugkraft von mindestens 20 -<br />

50 N zu kontrollieren.<br />

Die Rohre müssen bis zum Anschlag in<br />

die Steckverbindung eingeschoben werden.<br />

Ein Werkzeug ist nicht erforderlich.<br />

Gleichzeitiges Drücken und Drehen erleichtert<br />

das Einstecken.<br />

Anzugsmomente<br />

Gewinde<br />

M 10x1<br />

M 12x1,5<br />

M 14x1,5<br />

M 16x1,5<br />

Anzugsdrehmomente<br />

16 - 20 Nm<br />

22 - 26 Nm<br />

26 - 30 Nm<br />

32 - 38 Nm<br />

Wir empfehlen die Einstecklänge zu<br />

kennzeichnen, um eine Kontrolle zu haben.<br />

M 22x1,5<br />

36 - 44 Nm<br />

Die Steckverbindung ist, nachdem das<br />

Rohr eingeschoben wurde, aus Sicherheitsgründen<br />

nicht mehr lösbar.<br />

Soll das Gerät getauscht werden, so ist<br />

die Verbindung aus dem Gerät herauszuschrauben.<br />

Dabei dreht sich die<br />

Steckverbindung auf dem Rohr. Der<br />

Dichtring zwischen Gerät und Verschraubung<br />

ist bei Beschädigung auszutauschen.<br />

Für Winkel- und T-Stücke, die mit Kontermutter<br />

am Gerät fixiert werden, kommen<br />

die gleichen O-Ringe und Druckringe<br />

zum Einsatz, wie bei den Schneidringverschraubungen.<br />

Die Einstecklängen und erforderlichen<br />

Einsteckkräfte sind der Tabelle zu entnehmen.<br />

161

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!