26.12.2013 Aufrufe

2. - Wabco

2. - Wabco

2. - Wabco

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1.<br />

Ansaugfilter<br />

Nassluftfilter 432 600 ... 0<br />

bis 432 607 ... 0<br />

Ölbadluftfilter 432 693 ... 0<br />

bis 432 699 ... 0<br />

Nassluftfilter<br />

Zweck:<br />

Verhinderung des Eindringens der in der<br />

Luft enthaltenen Verunreinigungen in<br />

Kompressoren (durch Ansaugfilter) bzw.<br />

in die Entlüftungsöffnungen von Druckluftgeräten<br />

(durch Entlüftungsfilter); außerdem<br />

Dämpfung der Ansaug- und<br />

Ausblasgeräusche.<br />

Wirkungsweise:<br />

Nassluftfilter (für normale Betriebsbedingungen)<br />

Die Luft wird durch eine Öffnung<br />

in der Kappe angesaugt, strömt<br />

durch die Filtermasse und gelangt gereinigt<br />

zum Ansaugstutzen des Kompressors.<br />

Ölbadluftfilter<br />

Wirkungsweise:<br />

Ölbadluftfilter (für besonders staubhaltige<br />

Luft).<br />

Die Luft wird durch das unterhalb der<br />

Abdeckkappe angebrachte Siebblech<br />

und das zentrale Rohr angesaugt und<br />

auf die Oberfläche des Öles geführt, in<br />

dem sich mitgeführte Staubteilchen absetzen<br />

können. Vom Ölspiegel wird die<br />

Luft nach oben umgelenkt, strömt durch<br />

eine Filterpackung, die die eventuell<br />

noch in der Luft befindlichen Verunreinigungen<br />

sowie das mitgerissene Öl zurückhält<br />

und gelangt danach in den<br />

Ansaugstutzen des Kompressors.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!