11.02.2014 Aufrufe

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus unserem Fach<br />

VORSITZENDE DES FACHBEIRATES OT<br />

Matthias Bauche, Vizepräsident des<br />

B<strong>und</strong>esinnungsverbandes für Orthopädie-<br />

Technik<br />

Prof. Dr. Bernhard Greitemann, Ärztlicher<br />

Direktor der Klinik Münsterland<br />

Prof. Dr. Wolfram Mittelmeier, Direktor der<br />

Orthopädischen Klinik <strong>und</strong> Poliklinik am<br />

Universitätsklinikum Rostock<br />

KOOPERATION<br />

Fachbeirat Technische Orthopädie<br />

gegründet<br />

Am 15. Mai fand im Rahmen des Orthopädie + Reha-Technik Kongresses mit Fachmesse in Leipzig die<br />

Gründungsversammlung des Fachbeirates Technische Orthopädie statt.<br />

Erklärte Absicht ist es, die vielen Einzelgespräche,<br />

Projekte <strong>und</strong> Treffen zwischen<br />

den Vertretern der verschiedenen Berufsgruppen<br />

in einen institutionalisierten<br />

Kreis von Fachleuten zu überführen,<br />

um koordinierter handeln zu können.<br />

Den Vorsitz der ersten Drei-Jahres-Periode<br />

übernehmen Matthias Bauche, Vizepräsident<br />

des B<strong>und</strong>esinnungsverbandes<br />

für Orthopädie-Technik (BIV-OT), Prof.<br />

Dr. Bernhard Greitemann, Ärztlicher Direktor<br />

der Klinik Münsterland, <strong>und</strong> Prof.<br />

Dr. Wolfram Mittelmeier, Direktor der<br />

Orthopädischen Klinik <strong>und</strong> Poliklinik am<br />

Universitätsklinikum Rostock.<br />

Die Arbeit des Fachbeirates wird mit dem<br />

Vorstand des BIV-OT <strong>und</strong> den weiteren<br />

Vorständen, Gremien <strong>und</strong> medizinischen<br />

Fachgesellschaften abgestimmt, die Organisation<br />

der Arbeit wird eng an die<br />

Geschäftsstelle des BIV-OT in Dortm<strong>und</strong><br />

angeb<strong>und</strong>en. Perspektivisch soll der<br />

Fachbeirat um Vertreter aus Wirtschaft<br />

<strong>und</strong> Verwaltung ergänzt werden.<br />

Zeichen für die Technische Orthopädie<br />

Aufgabe des Fachbeirates wird sein, zentrale<br />

Positionen im gesamten Feld der<br />

Technischen Orthopädie <strong>und</strong> mögliche<br />

Strategien zu deren Durchsetzung zu<br />

entwickeln <strong>und</strong> auf dieser Gr<strong>und</strong>lage<br />

entsprechende koordinierte Maßnahmen<br />

auf den Weg zu bringen. Mit der Gründung<br />

in Anwesenheit von über zwanzig<br />

ausgewiesenen Experten wurde ein<br />

deutliches Zeichen gesetzt für die Bedeutung<br />

der konservativen Technischen<br />

Orthopädie. In den kommenden Jahren<br />

soll so eine nachhaltige interdisziplinäre<br />

Struktur aufgebaut werden – für die Patienten,<br />

für wissenschaftlichen Fortschritt<br />

<strong>und</strong> praktische, auch ges<strong>und</strong>heitspolitische<br />

Bedeutung <strong>und</strong> insbesondere für<br />

mehr kollegiale Begegnungen in der besten<br />

Tradition des Rehabilitationsteams.<br />

Der Fachbeirat ist organisiert als ein<br />

Plenum; zugeordnet sind die Sektionen<br />

Qualitätsmanagement <strong>und</strong> Normierung;<br />

Aus-, Fort- <strong>und</strong> Weiterbildung mit den<br />

MITGLIEDER DES<br />

FACHBEIRATES OT<br />

Dr. Frank Braatz<br />

PD Dr. Lutz Brückner<br />

Prof. Dr. Volker Bühren<br />

Werner Dierolf<br />

Prof. Dr. Karsten Dreinhöfer<br />

Michael Ebner<br />

Frank Jüttner<br />

Olaf Kelz<br />

Prof. Dr. Bernd Kladny<br />

Dr. Armin Koller<br />

Prof. Dr.-Ing. Marc Kraft<br />

Dr. Franz Landauer<br />

Klaus-Jürgen Lotz<br />

Udo Mannl<br />

Prof. Dr. Fritz Uwe Niethard<br />

Michael Schäfer<br />

Dr. Urs Schneider<br />

Axel Sigm<strong>und</strong><br />

Norbert Stein<br />

Ulrike Steinecke<br />

Jürgen Stumpf<br />

Bernd Urban<br />

Orthopädie <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> Mitteilungen <strong>und</strong> Nachrichten | August 2012<br />

393

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!