11.02.2014 Aufrufe

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

Orthopädie und Unfallchirurgie - Deutsche Gesellschaft für ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aus den Verbänden<br />

Forum NSO<br />

Forum der Nichtselbstständigen Ärzte der DGOOC - Einladung<br />

Liebe Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen,<br />

das Forum NSO ist die Organisation aller<br />

nicht-selbstständigen Ärzte in der<br />

DGOOC. Die vielfältigen Belange dieser<br />

enorm großen Gruppe werden hier diskutiert<br />

<strong>und</strong> ihre mehrheitlichen Interessen<br />

durch den Vorsitzenden im Vorstand<br />

der DGOOC vertreten. Dabei galt es immer,<br />

sowohl die Interessen der jungen, in<br />

Weiterbildung befindlichen Kollegen, als<br />

auch die der Fachärzte <strong>und</strong> die der Oberärzte<br />

gleichermaßen zu berücksichtigen.<br />

Seit Gründung des Jungen Forum als Interessenvertretung<br />

vor allem der jüngeren<br />

in Weiterbildung befindlichen Kollegen,<br />

obliegt es dem Forum NSO umso<br />

mehr den älteren Fachärzten <strong>und</strong> Oberärzten<br />

eine Heimat zu sein. Diese sind<br />

zwar Leistungsträger in ihren Kliniken,<br />

aber im eigentlichen Sinne des Forums<br />

nicht selbstständig, sondern Leitenden<br />

Ärzten, Chefärzten oder Direktoren unterstellt.<br />

Gerade diese Gruppe erfahrener<br />

Kollegen hat etwas beizutragen zur<br />

Entwicklung der DGOOC <strong>und</strong> der DGOU.<br />

Über das Forum NSO ist dies auf direktem<br />

Wege möglich.<br />

Wird ein Mitglied des Forum NSO selbst<br />

Chef – so ist er heute sicherlich nicht<br />

wirklich selbstständig, wie das vielleicht<br />

früher einmal der Fall war –, dann endet<br />

satzungsgemäß seine Mitgliedschaft.<br />

Dies gilt natürlich auch <strong>und</strong> besonders<br />

für den Vorsitzenden, als der ich mich<br />

hiermit verabschiede.<br />

Staffelstab übergeben<br />

Kommissarisch hat den Vorsitz des Forums<br />

NSO Prof. Dr. Ulrich Nöth vom<br />

König-Ludwig-Haus in Würzburg übernommen.<br />

Er ist dort Geschäftsführender<br />

Oberarzt <strong>und</strong> in der deutschen Orthopädie<br />

sehr gut vernetzt. Sein Chef, Prof.<br />

Maximilian Rudert, war früher selbst<br />

Vorsitzender des Forum NSO. Nöth leitet<br />

das Forum mit viel Elan <strong>und</strong> guten Ideen.<br />

Eine davon ist die nächste Sitzung im<br />

Rahmen des diesjährigen DKOU in Berlin,<br />

zu der er <strong>und</strong> ich Sie sehr herzlich einladen<br />

wollen! Interessante ungewöhnliche<br />

Themen <strong>und</strong> hervorragende renommierte<br />

Referenten werden geboten. Die Veranstaltung<br />

wird im Hauptprogramm <strong>und</strong><br />

auf dem Kongressportal veröffentlicht.<br />

Im Anschluss an das Vortragsprogramm<br />

finden die Wahlen von Vorsitzendem,<br />

Stellvertretern <strong>und</strong> Schriftführer statt.<br />

Gewählt werden kann jeder Nichtselbstständige<br />

Arzt, der Mitglied der DGOOC<br />

ist <strong>und</strong> von einem anderen Mitglied aus<br />

dem Auditorium vorgeschlagen wird. Der<br />

gewählte Vorstand wird in der Regel der<br />

Wahlversammlung Vorschläge zur Bildung<br />

eines Beirates unterbreiten.<br />

Ich bitte Sie alle persönlich <strong>und</strong> damit<br />

zahlreich zu erscheinen. Damit Sie Ihre<br />

eigenen Interessen auch mit Gewicht in<br />

den Vorstandsgremien der DGOU <strong>und</strong><br />

der DGOOC durchsetzen können, brauchen<br />

Sie eine schlagkräftige Truppe. Jeder,<br />

der bereit ist, sich zu engagieren, ist<br />

dazu herzlich eingeladen <strong>und</strong> willkommen!<br />

Im Sinne der Kontinuität <strong>und</strong> der<br />

repräsentativen Vertretung der nichtselbstständigen<br />

Orthopäden halte ich es<br />

für wichtig, den Vorstand des Forums<br />

NSO nicht nur von den oberen Sprossen<br />

universitärer Orthopädie zu rekrutieren,<br />

sondern Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen aller<br />

Provenienz <strong>und</strong> allen Alters dafür zu<br />

motivieren! Ein Votum möglichst vieler<br />

DGOOC-Mitglieder in nichtselbstständiger<br />

Stellung ist wichtig, damit die oder<br />

der Vorsitzende auch mit entsprechendem<br />

Rückhalt auftreten kann.<br />

Seien Sie dabei! Wählen Sie Ihre Vertreter<br />

oder stellen Sie Sich selbst zur<br />

Wahl! Kommunizieren Sie die Wichtigkeit<br />

dieser Versammlung <strong>und</strong> bringen Sie<br />

möglichst viele Kolleginnen <strong>und</strong> Kollegen<br />

mit! Wahlberechtigt ist jedes ordentliche<br />

Mitglied der DGOOC in nichtselbstständiger<br />

Stellung. Wer noch nicht Mitglied ist,<br />

kann es vor der Sitzung auch noch kurzfristig<br />

werden.<br />

Wir sehen uns in Berlin!<br />

Jörg Ohnsorge<br />

Vorsitzender Forum NSO<br />

Jörg Ohnsorge ist<br />

seit Oktober 2011 als<br />

Ärztlicher Direktor<br />

des Orthopädischen<br />

Zentrums Oldenburger<br />

Münsterland sowie als<br />

Klinikdirektor in Emstek<br />

<strong>und</strong> Cloppenburg tätig.<br />

Prof. Dr. med.<br />

Ulrich Nöth,<br />

Geschäftsführender<br />

Oberarzt, König-Ludwig-<br />

Haus Würzburg.<br />

EINLADUNG ZUR SITZUNG<br />

Wann? 24. Oktober 2012, 9.30 bis 11 Uhr<br />

Wo? ICC Berlin, Salon Lilienthal<br />

Programm<br />

Weiterbildungskonzepte in der Orthopädie<br />

<strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong><br />

PD Dr. Ralf Skripitz, Rostock<br />

Engagement in der Patientensicherheit zahlt<br />

sich in Wirtschaftlichkeit aus<br />

PD Dr. Stephan Kirschner, Dresden<br />

Der Arzt im Spannungsfeld zwischen Forschung<br />

<strong>und</strong> Leistungszahlen<br />

Prof. Dr. Wolf Mutschler, München<br />

DGOOC<br />

Orthopädie <strong>und</strong> <strong>Unfallchirurgie</strong> Mitteilungen <strong>und</strong> Nachrichten | August 2012<br />

469

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!