26.02.2014 Aufrufe

Bergsteiger Die Paten - Berühmte Bergsteiger und ihre Wege (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fünf Fragen an …<br />

Gipfelstürmer.<br />

NEU!<br />

Foto: Jörg Fokuhl<br />

Hubert Heinl (52),<br />

Revierleiter bei den<br />

bayerischen Staatsforsten<br />

in Sonthofen, der<br />

regelmäßig Freiwillige<br />

des »Bergwaldprojekts«<br />

betreut, die ihm eine<br />

Woche lang bei Waldarbeiten<br />

helfen.<br />

... den Bergwald-Förster<br />

Sie sind seit 1988 Förster im Revier zwischen Gunzesried <strong>und</strong><br />

Oberstdorf. Wie steht es momentan um den Bergwald?<br />

An <strong>und</strong> für sich nicht schlecht. Wir stehen vor der Herausforderung,<br />

den Bergwald für den Klimawandel zu rüsten. Zwar gibt es überall<br />

Wälder mit natürlicher Baumartenausstattung, sprich Mischwald aus<br />

Fichte, Tanne, Buche <strong>und</strong> Bergahorn, es gibt aber auch immer<br />

noch viele Flächen mit naturfernen Fichtenreinbeständen, die wir<br />

wieder in Mischwälder umwandeln müssen.<br />

Ist Waldsterben kein Thema mehr?<br />

<strong>Die</strong> Szenarien aus den 1980er-Jahren vom großfl ächigen Waldsterben<br />

sind ja nicht eingetreten. Natürlich ist nach wie vor eine Belastung<br />

der Bäume durch Luftschadstoffe, vor allem durch Ozon, vorhanden.<br />

<strong>Die</strong> Schwefeldioxid-Belastung hat bei uns aber zum Glück abgenommen.<br />

<strong>Die</strong> Bäume sind auch nach wie vor von Blatt- <strong>und</strong> Nadelveränderungen<br />

betroffen. Aber da können wir als Förster leider nichts machen.<br />

Mit dem Bergwaldprojekt kommen immer wieder Freiwillige zu<br />

Ihnen <strong>und</strong> wollen helfen. Was können sie tun?<br />

Sie helfen, Mischwald anzupfl anzen, Pfl anzungen zu pfl egen, Steige<br />

anzulegen. Sie arbeiten aber auch bei Moorrenaturierungen, Lebensraumverbesserungen<br />

für Auer- <strong>und</strong> Birkwild sowie Verbissschutz mit.<br />

Überfüllte Normalwege, Warteschlangen am Gipfel? Nicht auf<br />

dem Großteil dieser 3000er, die Alpenkenner Richard Goedeke<br />

in seinem Buch zusammengestellt hat. F<strong>und</strong>iert <strong>und</strong> ausführlich<br />

beschreibt der Autor 98 Aufstiege <strong>und</strong> gibt zu weiteren 306 Gipfeln<br />

die wichtigsten Infos. Frisch verschneit bieten diese 3000er selbst<br />

in den weithin viel besuchten Alpenregionen häufig die Chance,<br />

sich dort oben wie der erste Mensch zu fuḧlen!<br />

288 Seiten · ca. 250 Abb. · 16,5 x 23,5 cm<br />

€ [A] 34,00 · sFr. 44,90<br />

ISBN 978-3-7654-6122-4 € 32,99<br />

Auf der einen Seite Hilfe, auf der anderen Seite Belastung durch<br />

Luftverschmutzung <strong>und</strong> Klimawandel. Wie wird es weiter gehen?<br />

Ich sehe das positiv. Der Wald wird überleben. Unsere Herausforderung<br />

wird es sein, die Wälder für den Klimawandel fi t zu machen.<br />

Der wird mehr Borkenkäfer durch höhere Temperaturen mit sich<br />

bringen, weniger Schnee, mehr Regen <strong>und</strong> Unwetter. In den Alpen<br />

kommt noch erschwerend hinzu, dass sich der Klimawandel extremer<br />

auswirken wird als in anderen Regionen. Als Hauptproblem sehe<br />

ich momentan die überhöhten Wildbestände, die uns die kleinen<br />

Anpfl anzungen, vor allem die wichtige Weißtanne, wegfressen.<br />

Wie wird man überhaupt Förster im Bergwald?<br />

Durch Zufall <strong>und</strong> Glück. Und wenn man bereit ist, sich sehr viel<br />

zu bewegen. Ich bin von Beruf zwar kein <strong>Bergsteiger</strong>, aber ich laufe<br />

trotzdem dauernd in den Bergen umher. Interview: H. Schmidt<br />

192 Seiten · ca. 120 Abb.<br />

16,5 x 23,5 cm<br />

€ [A] 27,80 · sFr. 36,90<br />

ISBN 978-3-7654-6089-0<br />

€ 26,99<br />

<strong>Die</strong> Welt neu entdecken<br />

144 Seiten · ca. 120 Abb.<br />

16,5 x 23,5 cm<br />

€ [A] 20,60 · sFr. 27,90<br />

ISBN 978-3-7654-6064-7<br />

€ 19,99<br />

www.bruckmann.de<br />

oder gleich bestellen unter<br />

Tel. 0180-532 16 17 (0,14 €/Min.)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!