26.02.2014 Aufrufe

Bergsteiger Die Paten - Berühmte Bergsteiger und ihre Wege (Vorschau)

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gut für die CO2-Bilanz<br />

MIT DEM BUS IN DIE BERGE<br />

Um zeitgleich mit den<br />

Heli-Skifahrern am<br />

Gipfel zu sein, biwakierten<br />

die Demonstranten.<br />

Foto: Daimler AG/Peter Zangerl<br />

Zur Anreise für Bergtouren gibt es durchaus<br />

Alternativen zum Auto, was besonders<br />

dann interessant ist, wenn Ausgangs- <strong>und</strong> Endpunkt<br />

nicht identisch sind. <strong>Die</strong> Wendelstein-<br />

Bus-Ringlinie zum Beispiel startete am 27. April<br />

in die Saison. Sie verbindet täglich mit zwei<br />

Bussen sämtliche Talorte r<strong>und</strong> um den Wendelstein<br />

sowie das Sudelfeldgebiet; die Anschlüsse<br />

zur Bayerischen Oberlandbahn (BOB)<br />

<strong>und</strong> zur DB Regio sowie die Fahrzeiten der<br />

Wendelstein-Seilbahn <strong>und</strong> -Zahnradbahn werden<br />

dabei berücksichtigt. Den Fahrplan sowie<br />

Tipps Frisch gibt saniert: es unter der www.wendelstein-ringlinie<br />

Weg<br />

de. über Vom die 15. Brunnenauscharte<br />

Juni bis 13. Oktober fährt der Eng-<br />

Bus wieder die<br />

Strecke Bad<br />

Tölz – Lenggries<br />

– Vorderriß<br />

– Hinterriß<br />

– Eng.<br />

Infos stehen<br />

unter www.<br />

rvo-bus.de<br />

bereit. –pgk–<br />

Demo auf 4200 Metern<br />

ALPENSCHUTZORGANISATION MOUNTAIN WILDERNESS FORDERT<br />

AUS FÜR TOURISTISCHE FLÜGE AUF DEN MONTE ROSA<br />

Mountain Wilderness hat sich mit einer Demo auf 4200 Metern gegen<br />

den Gebirgslandeplatz am Monte Rosa stark gemacht. <strong>Die</strong> Bergschutzorganisation<br />

wollte nach Frisch eigenen saniert: Angaben der Weg mit der Aktion <strong>ihre</strong>r Forderung Nachdruck<br />

verleihen, über Landeplätze die Brunnenauscharte<br />

in Schutzgebieten zu touristischen Zwecken<br />

wie etwa für Heli-Skiing zu verbieten.<br />

Mit dieser Forderung steht Mountain Wilderness nicht alleine da. Ein im März<br />

erschienenes Gutachten, das das Schweizer Umweltministerium in Auftrag<br />

gegeben hatte, weist darauf hin, dass der Landeplatz in einem Schutzgebiet<br />

liegt <strong>und</strong> seine Nutzung dieses schwerwiegend beeinträchtige. Laut Schweizer<br />

Tagesanzeiger fordern die Ersteller des Gutachtens, die Eidgenössische Natur<strong>und</strong><br />

Heimatschutzkommission, dazu auf, die Ruhe <strong>und</strong> die Stille in der Hochgebirgslandschaft<br />

zu erhalten. Ausnahmen seien nur zulässig, wenn für Flüge<br />

ein Interesse von nationaler Bedeutung vorliege. <strong>Die</strong>s treffe jedoch nur auf<br />

Flüge zu Ausbildungszwecken zu, nicht aber auf touristische Flüge. –bw–<br />

Foto: Mountain Wilderness<br />

„DIE BERGE BRAUCHEN<br />

MICH NICHT, ABER<br />

ICH BRAUCHE SIE.“<br />

„NACH ÜBER 40 JAHREN HABE<br />

ICH MICH DAMIT ABGEFUNDEN!“<br />

HANWAG ProTeam: Peter Vogler<br />

Bergführer seit 1972<br />

vimeo.com/hanwag<br />

www.hanwag.de<br />

KATEGORIE TREK LIGHT | BANKS GTX<br />

®<br />

Leichte <strong>und</strong> sehr komfortable Wander schuhe<br />

mit einer flexiblen Sohlenkonstruktion für lange<br />

Wanderungen mit Tagesgepäck, aus gedehnte<br />

Spaziergänge oder den täg lichen Einsatz.<br />

Like us<br />

on Facebook

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!