30.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

die ahbr im 22<br />

geschäftsjahr <strong>2001</strong><br />

Darüber hinaus bieten wir unseren Kunden<br />

über unsere Internet-Plattform „Rheinboden-Online“<br />

einen direkten Zugang zu<br />

standardisierten Produkten der <strong>AHBR</strong>.<br />

Zusätzlich bieten wir diese im Markt etablierte<br />

Plattform weiteren Geschäftspartnern<br />

als Akquisitionsmittel im Retailgeschäft<br />

an.<br />

Das Bauträgergeschäft gehört zu einem<br />

der Kerngeschäftsfelder der <strong>AHBR</strong>. In dem<br />

schwierigen wirtschaftlichen Umfeld gelten<br />

für dieses Segment strenge objektbezogene<br />

Kriterien, Bonitätsanforderungen<br />

und Vermarktungskonzepte.<br />

Die im Investorengeschäft bevorzugten<br />

großvolumigen Finanzierungen wollen wir<br />

weiter forcieren. Die mit dem Zusammenschluss<br />

erreichte Unternehmensgröße ist<br />

die beste Voraussetzung, um Effizienz- und<br />

Ertragssteigerungen zu erzielen.<br />

Im Konsortialgeschäft mit <strong>Bank</strong>partnern<br />

konnten im Zuge der Fusion bestehende<br />

Kontakte intensiviert und neue Kundenbeziehungen<br />

aufgebaut werden.<br />

Immobilienfinanzierung Ausland<br />

Die Geschäftsstrategie der <strong>AHBR</strong> ist auch<br />

weiterhin europäisch ausgerichtet. So ist<br />

die <strong>AHBR</strong> mit ihren Repräsentanzen an den<br />

wichtigsten Standorten in Europa vertreten.<br />

Die bisherigen Erfahrungen und die Kontakte<br />

der fusionierten <strong>Bank</strong>en setzen wir<br />

bereits im Sinne eines internationalen Network-<strong>Bank</strong>ings<br />

ein und können so Investoren<br />

grenzüberschreitend betreuen. Auch im<br />

internationalen Konsortial-/Syndizierungsgeschäft<br />

wollen wir unsere Geschäftstätigkeiten<br />

ausbauen. Nach der Novelle des<br />

deutschen Hypothekenbankgesetzes werden<br />

wir auch den amerikanischen Markt<br />

erschließen. Im Frühjahr 2002 eröffnen wir<br />

unsere Repräsentanz in New York.<br />

Neues Geschäftsfeld:<br />

Real-Estate-Investmentbanking<br />

Die Umgestaltung im Hypothekenbanksektor<br />

erfordert die Ausrichtung auf strategisch<br />

neue Geschäftsmodelle. Eine reine<br />

Kreditierung zur Optimierung der Finanzierungsstrukturen<br />

von Kundenportfolios reicht<br />

in der Regel nicht mehr aus. Auch aus<br />

Risikoüberlegungen ist eine Strukturierung<br />

dieser Finanzierungen in unterschiedliche<br />

Risikoklassen mit entsprechenden<br />

(Re-)Finanzierungsinstrumenten notwendig.<br />

Deswegen wird das Angebot von<br />

Finanzierungen der <strong>AHBR</strong> um Produkte des<br />

Real-Estate-Investmentbankings erweitert.<br />

2002 werden wir hier in neue Geschäftsfelder<br />

vorstoßen und unseren professionellen<br />

Immobilienkunden weitere Dienstleistungen<br />

anbieten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!