30.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

die ahbr im 26<br />

geschäftsjahr <strong>2001</strong><br />

Neuzusagen im Geschäftssegment<br />

„Private Immobilienfinanzierung“<br />

(in Mio. Euro)<br />

2.000<br />

1.500<br />

1.000<br />

500<br />

0<br />

866<br />

1.108<br />

1.752<br />

1999 2000 <strong>2001</strong><br />

Darüber hinaus vertreibt die <strong>Bank</strong> standardisierte<br />

private Baufinanzierungen über<br />

das Internet unter der Marke „Rheinboden-<br />

Online“ (www.rheinboden-online.de). Hier<br />

können Interessenten ihre Daten für einen<br />

Kreditantrag online eingeben. Im Anschluss<br />

bekommt der User sofort eine Information,<br />

ob er grundsätzlich mit einem<br />

Kredit rechnen kann. Die Angaben werden<br />

von uns auf Schlüssigkeit geprüft und in<br />

unser Datenverarbeitungssystem übertragen.<br />

Die Software „Rheinboden-Online“ setzen<br />

wir nicht nur im B2C-Geschäft ein. Wir betreiben<br />

sie auch als Plattform im B2B-Geschäft.<br />

Mit zwei Partnern wird diese Form<br />

der Abwicklung bereits sehr erfolgreich<br />

angewendet. Anfang 2002 sind weitere<br />

Vertriebe an unsere Online-Plattform angeschlossen<br />

worden. Dieses Tool wurde mittlerweile<br />

so flexibel gestaltet, dass der<br />

Vertriebspartner das Darlehensprodukt<br />

entsprechend den Kundenbedürfnissen<br />

variieren kann. Darüber hinaus wird es<br />

dem Partner künftig ermöglicht, seine<br />

Kundenkonditionen – orientiert an den<br />

Grundkonditionen der <strong>Bank</strong> – selbst zu gestalten.<br />

Wir arbeiten an einer Ausweitung unseres<br />

Vertriebspartnernetzes. Die Stärke der<br />

<strong>AHBR</strong> liegt in der Bereitstellung der Refinanzierung<br />

für unsere Partner. Besonders<br />

geschätzt wird dabei die Neutralität der<br />

<strong>Bank</strong>, da sie sich in diesem Segment als<br />

reine Produkt- und Portfoliobank positioniert<br />

und an keinen <strong>Bank</strong>konzern angebunden<br />

ist.<br />

Unser Ziel ist es, unsere Kunden entsprechend<br />

ihren individuellen Bedürfnissen zu<br />

betreuen. Das widerspricht unserer Ansicht<br />

nach keineswegs der Tendenz zur Produktstandardisierung<br />

im Retailgeschäft. Wir<br />

verhelfen unseren Partnern und Kunden<br />

beispielsweise bereits im Frühstadium<br />

einer Kreditbeurteilung zu einer fundierten<br />

Risikoeinschätzung, indem wir jeden Einzelfall<br />

mit den in unserem Scoring-System<br />

hinterlegten Parametern prüfen.<br />

Die erfolgreiche Zusammenarbeit mit<br />

unseren Vertriebspartnern und unser IT-<br />

Konzept sehen wir als gute Ausgangsbasis<br />

für eine erfolgreiche Platzierung unserer<br />

zeitgemäßen Produkte auch im Jahr 2002.<br />

Immobilienfinanzierung Ausland<br />

Die Repräsentanzen in London, Amsterdam,<br />

Paris und Madrid konnten im Jahr<br />

<strong>2001</strong> ihre Marktposition ausbauen. Mit der<br />

Betreuung der Länder Schweiz, Belgien<br />

und Luxemburg vom Standort Frankfurt<br />

aus stellten wir unseren Kunden erstmals<br />

ein eigenes Netzwerk für grenzüberschreitende<br />

Geschäfte in den wichtigsten Märkten<br />

Europas zur Verfügung. Um unseren<br />

Kunden eine zügige und unkomplizierte<br />

Bearbeitung zu ermöglichen, haben wir in<br />

einem zweiten Schritt unsere Personalkapazitäten<br />

innerhalb dieses Netzwerks verstärkt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!