30.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Damit beläuft sich das Ergebnis vor<br />

Steuern auf Euro 63,4 Mio. Der Steuersaldo<br />

ist um 6 Prozent angestiegen und<br />

beträgt Euro 63,3 Mio. (Vorjahr Euro 59,9<br />

Mio.). Die Erhöhung ist vor allem darauf<br />

zurückzuführen, dass der Verschmelzungsverlust<br />

sowie die Vorsorge im Zinsbereich<br />

steuerlich nicht abzugsfähig sind. Der<br />

Jahresüberschuss der <strong>Bank</strong> beläuft sich<br />

somit auf rund Euro 0,1 Mio. Der Vorstand<br />

und der Aufsichtsrat der <strong>AHBR</strong> schlagen<br />

der Hauptversammlung vor, den Bilanzgewinn<br />

von Euro 0,1 Mio. auf neue Rechnung<br />

vorzutragen.<br />

Bestand an Hypothekendarlehen<br />

weiter erhöht<br />

Im Geschäftsjahr <strong>2001</strong> verzeichneten wir<br />

einen leichten Rückgang der Bilanzsumme:<br />

Sie liegt mit Euro 90,0 Mrd. um 4 Prozent<br />

unter dem Vorjahreswert (Euro 93,8 Mrd.).<br />

Auf der Aktivseite beliefen sich unsere<br />

Forderungen an Kreditinstitute zum Jahresende<br />

<strong>2001</strong> insgesamt auf Euro 26,5 Mrd.,<br />

nach Euro 30,1 Mrd. im Vorjahr (minus<br />

12 Prozent).<br />

Unsere Forderungen an Kunden erhöhten<br />

sich leicht von Euro 50,4 Mrd. auf Euro<br />

50,9 Mrd. Wir konnten hier die Bilanzposition<br />

Hypothekendarlehen aufgrund<br />

des guten Neugeschäftes stark ausbauen.<br />

Sie stieg um 16 Prozent von Euro 16,4 Mrd.<br />

auf Euro 19,0 Mrd.<br />

Die Bilanzposition Staatskredite (Kommunaldarlehen<br />

und fremde Wertpapiere) verringerte<br />

sich wegen des seit 2000 rückläufigen<br />

Staatskreditgeschäftes auf Euro<br />

63,9 Mrd. und nimmt damit gegenüber dem<br />

Vorjahr (Euro 68,3 Mrd.) um 6 Prozent ab.<br />

Auf der Passivseite nahmen die Verbindlichkeiten<br />

gegenüber Kreditinstituten um<br />

32 Prozent zu und betrugen zum Stichtag<br />

Euro 11,1 Mrd. (Vorjahr Euro 8,4 Mrd.). Die<br />

Verbindlichkeiten gegenüber Kunden haben<br />

sich im Vergleich zum Vorjahr nicht wesentlich<br />

verändert und betragen weiterhin Euro<br />

9,3 Mrd. Bei den verbrieften Verbindlichkeiten<br />

verzeichnen wir einen Rückgang um<br />

9 Prozent auf Euro 67,1 Mrd.<br />

Die Allgemeine Deutsche Direktbank International<br />

S. A., Luxemburg, an der die <strong>AHBR</strong><br />

eine Drittel-Beteiligung über B-Aktien hält,<br />

weist im Berichtsjahr eine rückläufige Entwicklung<br />

auf: Der Zins- und Provisionsüberschuss<br />

ist von Euro 4,3 Mio. im Vorjahr<br />

auf Euro 2,7 Mio. zurückgegangen. Der<br />

Jahresüberschuss liegt unverändert bei<br />

Euro 1,3 Mio. Die Bilanzsumme verringerte<br />

sich auf Euro 311,0 Mio. (Vorjahr Euro<br />

425,4 Mio.). Wir erhalten weiterhin eine<br />

garantierte Vorzugsdividende.<br />

Eigenmittel<br />

Das haftende Eigenkapital der <strong>AHBR</strong> beläuft<br />

sich zum Jahresende <strong>2001</strong> unverändert<br />

auf rund Euro 2,0 Mrd. Darin sind<br />

neben dem eingezahlten Grundkapital von<br />

Euro 100,9 Mio. Kapitalrücklagen mit Euro<br />

447,9 Mio. enthalten. Die Gewinnrücklagen<br />

belaufen sich auf Euro 16,0 Mio. Ein<br />

weiterer Bestandteil des Kernkapitals sind<br />

die Einlagen stiller Gesellschafter in Höhe<br />

von Euro 372,2 Mio.<br />

lagebericht 45<br />

Entwicklung der Bilanzsumme<br />

(in Mio. Euro)<br />

100.000<br />

80.000<br />

60.000<br />

40.000<br />

20.000<br />

0<br />

82.794<br />

93.841<br />

1999 2000<br />

90.034<br />

<strong>2001</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!