30.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

gesamtwirtschaftliche 8<br />

rahmenbedingungen<br />

USA: Stimmungsindikatoren<br />

signalisieren Erholung<br />

Weltwirtschaft in der Krise –<br />

Konjunkturhoffnungen für 2002<br />

zwischen Skepsis und Euphorie<br />

Der sich bereits seit Herbst 2000 abzeichnende<br />

globale Wirtschaftsabschwung hat<br />

sich im Jahresverlauf <strong>2001</strong> mit zunehmendem<br />

Tempo verschärft. Fungierte die US-<br />

Wirtschaft im letzten Jahrzehnt dank des<br />

außergewöhnlich langen Konjunkturaufschwungs<br />

als Zugpferd für die übrige Welt,<br />

so hatte der abrupte Wachstumseinbruch<br />

in den USA entsprechend fatale Folgen für<br />

das globale Wirtschaftswachstum. Wegen<br />

der zunehmenden Verflechtung der internationalen<br />

Handelsströme breitete sich die<br />

Krise schnell aus. Die negativen Stimmungsindikatoren<br />

übertrugen sich auf die Aktienbörsen,<br />

sodass nicht nur an den Neuen<br />

Märkten massive Vermögenseinbußen entstanden,<br />

die den Abwärtstrend zusätzlich<br />

verstärkten. Inzwischen befindet sich<br />

neben der japanischen auch die US-Wirtschaft<br />

in einer Rezession, während das<br />

6<br />

5<br />

4<br />

3<br />

2<br />

1<br />

0<br />

Wachstum in Europa praktisch zum Stillstand<br />

gekommen ist.<br />

Für die konjunkturelle Talfahrt waren die<br />

aufgeblähten Überkapazitäten im IT-Bereich<br />

mitverantwortlich. Extreme Gewinneinbußen<br />

in dieser so erfolgsverwöhnten<br />

Branche führten zu entsprechend harten<br />

Restrukturierungsmaßnahmen. Inzwischen<br />

sind nahezu alle Branchen von Investitionsrückgängen<br />

und dem Abbau von<br />

Arbeitsplätzen zur Einsparung von Kosten<br />

betroffen. Unterlegt wurde die Krise durch<br />

die Ungewissheit über die möglichen realwirtschaftlichen<br />

Konsequenzen der Terroranschläge<br />

vom 11. September <strong>2001</strong>, die<br />

allerdings nach den gegenwärtigen Erkenntnissen<br />

keine nachhaltig negativen<br />

Einflüsse auf Konsumverhalten und Investitionsentscheidungen<br />

haben dürften.<br />

7 65<br />

BIP NAPM<br />

1997<br />

01<br />

1997<br />

05<br />

1997<br />

09<br />

1998<br />

01<br />

1998<br />

05<br />

1998<br />

09<br />

1999<br />

01<br />

1999<br />

05<br />

1999<br />

09<br />

Bruttoinlandsprodukt in Prozent<br />

Einkaufmanagerindex (NAPM), Verarbeitendes Gewerbe<br />

Einkaufmanagerindex (NAPM), Dienstleistungssektor<br />

kleiner 50 negative, größer 50 positive Stimmung<br />

2000<br />

01<br />

2000<br />

05<br />

2000<br />

09<br />

<strong>2001</strong><br />

01<br />

<strong>2001</strong><br />

05<br />

<strong>2001</strong><br />

09<br />

60<br />

55<br />

50<br />

45<br />

40<br />

35<br />

30<br />

Quelle: BEA, NAPM

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!