30.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

jahresabschluss 65<br />

Passiva <strong>2001</strong> 2000<br />

EUR EUR EUR TEUR<br />

1. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten<br />

a) begebene Hypotheken-Namenspfandbriefe 378.003.397,53 305.392<br />

b) begebene öffentliche Namenspfandbriefe 723.199.170,67 644.660<br />

c) andere Verbindlichkeiten 10.030.632.496,07 11.131.835.064,27 7.441.258<br />

darunter: täglich fällig<br />

zur Sicherstellung aufgenommener Darlehen<br />

an den Darlehensgeber ausgehändigte<br />

35.745.672,16 (11.661)<br />

Hypotheken-Namenspfandbriefe 2.127.570,89 (2.372)<br />

und öffentliche Namenspfandbriefe 12.782.297,03(2.556)<br />

2. Verbindlichkeiten gegenüber Kunden<br />

a) begebene Hypotheken-Namenspfandbriefe 2.457.546.575,50 2.427.068<br />

b) begebene öffentliche Namenspfandbriefe 4.115.019.251,11 4.387.260<br />

c) andere Verbindlichkeiten 2.681.454.388,49 9.254.020.215,10 2.488.667<br />

darunter: täglich fällig 58.130.682,87 (64.666)<br />

zur Sicherstellung aufgenommener Darlehen<br />

an den Darlehensgeber ausgehändigte<br />

Hypotheken-Namenspfandbriefe 54.404.652,91 (56.897)<br />

und öffentliche Namenspfandbriefe 136.127.581,76 (154.731)<br />

3. Verbriefte Verbindlichkeiten<br />

a) begebene Schuldverschreibungen<br />

aa) Hypothekenpfandbriefe 6.855.542.393,87 4.512.917<br />

ab) öffentliche Pfandbriefe 54.087.892.765,31 61.889.909<br />

ac) sonstige Schuldverschreibungen 6.191.903.186,53 67.135.338.345,71 7.247.849<br />

4. Treuhandverbindlichkeiten 9.397.022,23 10.653<br />

darunter: Treuhandkredite 9.397.022,23 (10.653)<br />

5. Sonstige Verbindlichkeiten 145.651.283,85 156.348<br />

6. Rechnungsabgrenzungsposten<br />

a) aus dem Emissions- und Darlehensgeschäft 234.648.770,84 256.354<br />

b) andere 10.703.223,07 245.351.993,91 10.995<br />

7. Rückstellungen<br />

a) Rückstellungen für Pensionen<br />

und ähnliche Verpflichtungen 42.822.477,97 40.583<br />

b) Steuerrückstellungen 20.472.821,20 15.811<br />

c) andere Rückstellungen 16.756.663,94 80.051.963,11 12.342<br />

8. Nachrangige Verbindlichkeiten 484.500.056,26 459.500<br />

9. Genussrechtskapital 572.088.144,20 562.314<br />

darunter: vor Ablauf von zwei Jahren fällig –– (10.226)<br />

10. Fonds für allgemeine <strong>Bank</strong>risiken 38.346.891,09 38.347<br />

11. Eigenkapital<br />

a) gezeichnetes Kapital 100.880.018,55 100.880<br />

b) stille Beteiligungen 372.249.387,73 372.249<br />

c) Kapitalrücklage 447.852.624,98 447.853<br />

d) Gewinnrücklagen<br />

da) gesetzliche Rücklage 7.500.000,00 7.500<br />

db) andere Gewinnrücklagen 8.500.000,00 16.000.000,00 8.500<br />

e) Unterschiedsbetrag aus Verschmelzung –– –103.681<br />

f) Bilanzgewinn 100.000,00 937.082.031,26 99.599<br />

Summe der Passiva 90.033.663.010,99 93.841.127<br />

1. Eventualverbindlichkeiten<br />

Verbindlichkeiten aus Bürgschaften und aus Gewährleistungsverträgen 169.878.943,11 182.367<br />

2. Andere Verbindlichkeiten<br />

Unwiderrufliche Kreditzusagen 2.150.962.103,44 1.814.875

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!