30.10.2012 Aufrufe

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

Geschäftsbericht AHBR 2001 - Corealcredit Bank AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sehr geehrte Geschäftspartnerin,<br />

sehr geehrter Geschäftspartner,<br />

am 2. Juli <strong>2001</strong> ist die Allgemeine Hypotheken<strong>Bank</strong><br />

Rheinboden <strong>AG</strong> (<strong>AHBR</strong>) entstanden,<br />

hervorgegangen aus der Verschmelzung<br />

der Allgemeine Hypotheken-<br />

<strong>Bank</strong> <strong>AG</strong> und der Rheinboden Hypothekenbank<br />

<strong>AG</strong>.<br />

Der Zusammenschluss hat unsere Aktivitäten<br />

im Berichtsjahr maßgeblich bestimmt.<br />

Trotz der „Doppelbelastung“ konnten wir<br />

die Neuzusagen bei den Immobilienfinanzierungen<br />

steigern und unsere Kunden<br />

weiterhin auf hohem qualitativen Niveau<br />

betreuen.<br />

Die Neuordnung der <strong>Bank</strong> haben wir genutzt,<br />

um auch unseren <strong>Geschäftsbericht</strong><br />

neu zu gestalten – äußerlich ebenso wie<br />

inhaltlich. Unser Ziel ist es, Sie so prägnant<br />

und übersichtlich wie möglich über die<br />

relevanten Märkte und über unsere Geschäftsentwicklung<br />

im Berichtsjahr zu informieren.<br />

Im ersten Kapitel „Gesamtwirtschaftliche<br />

Rahmenbedingungen“ beleuchten<br />

wir allgemeine volkswirtschaftliche<br />

Entwicklungen sowie Tendenzen auf<br />

dem Immobilien- und dem Kapitalmarkt.<br />

Im Kapitel „Die <strong>AHBR</strong> im Geschäftsjahr<br />

<strong>2001</strong>“ berichten wir über die wesentlichen<br />

Veränderungen für Hypothekenbanken im<br />

Jahr <strong>2001</strong>. Wir stellen Ihnen die Gründe für<br />

unsere Fusion und die strategische Positionierung<br />

der <strong>AHBR</strong> dar. Darüber hinaus<br />

zeigen wir die Entwicklung der <strong>Bank</strong> in den<br />

einzelnen Geschäftsfeldern. Mit dem<br />

Personalbericht und einem Abriss zum<br />

gesellschaftlichen Engagement der <strong>AHBR</strong><br />

schließen wir dieses Kapitel.<br />

Im Lagebericht informieren wir wie üblich<br />

detailliert über die Entwicklung der <strong>Bank</strong><br />

im Geschäftsjahr: Wir haben <strong>2001</strong> 15 Prozent<br />

mehr Hypothekendarlehen als im<br />

Vorjahr vergeben und damit ein Volumen<br />

von rund Euro 4,7 Mrd. erreicht. Das Staatsfinanzierungsgeschäft<br />

hingegen entwickelt<br />

sich weiterhin rückläufig. Unser Betriebsergebnis<br />

wurde durch die Entwicklungen<br />

auf den Geld- und Kapitalmärkten und<br />

durch den noch ergebniswirksamen Verschmelzungsverlust<br />

beeinflusst und fiel<br />

<strong>2001</strong> nicht zufrieden stellend aus.<br />

Strategisch haben wir jedoch eine gute<br />

Ausgangsbasis für unsere Aktivitäten in<br />

der Zukunft geschaffen – im Inland und im<br />

Ausland. Wir hoffen, dass Ihnen dieser <strong>Geschäftsbericht</strong><br />

einen informativen Überblick<br />

über unsere Positionierung verschafft,<br />

und wünschen eine angenehme<br />

Lektüre.<br />

Der Vorstand<br />

vorwort 5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!