13.03.2014 Aufrufe

Stoffzusammenfassung: Analysis 1 & 2 - jkrieger.de

Stoffzusammenfassung: Analysis 1 & 2 - jkrieger.de

Stoffzusammenfassung: Analysis 1 & 2 - jkrieger.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

INDEX<br />

ɛ-Umgebungen<br />

einer Menge, 10<br />

eines Punktes, 10<br />

Abbildung<br />

affin lineare, 70<br />

abgeschlossene Menge, 10<br />

Abschluss einer Menge, 11<br />

Abstand, 6<br />

zu einer Menge, 7<br />

affin-lineare Abbildung, 70<br />

Aquivalenzklasse<br />

Definition, 5<br />

Satz uber, 5<br />

Aquivalenzrelation, 5<br />

ausere Inhalt, 67<br />

Ausschopfen<strong>de</strong> Folgen von Mengen, 76<br />

Banach-Raum, 12<br />

Beispiel<br />

nicht-quadrierbare Menge, 68<br />

beschrankt<br />

beschrankte Mengen, 10<br />

bewegungsinvariant, 70<br />

Bolzano-Weierstras-Charakterisierung, 12<br />

charakteristische Funktion, 5<br />

Dreiecksungleichung, 73<br />

Durchmesser einer Menge, 9<br />

Fubini, Satz von, 74<br />

Gradientenfel<strong>de</strong>r, 77<br />

Heine-Borel’sche uber<strong>de</strong>ckungseigenschaft, 12<br />

Heine-Borel, Satz von, 12<br />

hermite’sche Matritzen, 8<br />

Inhalt<br />

auserer, 67<br />

innerer, 67<br />

Inhalt, intuitiv, 66<br />

innere Inhalt, 67<br />

Integral im R n , 71<br />

Intervallschachtelung, 9<br />

Intervallschachtelungseigenschaft, 9<br />

Intervallsumme, 66<br />

Jordan-Inhalt, 67<br />

Bewegungsinvarianz, 70<br />

Differenz, 68<br />

Eigenschaften, Satze, 68<br />

Schnitt, 68<br />

Vereinigung, 68<br />

Jordan-Nullmenge, 67, 72<br />

kompakte Menge, 11<br />

Koordinaten<br />

Kugelkoordinaten, 75<br />

Polarkoordinaten, ebene, 75<br />

Zylin<strong>de</strong>rkoordinaten, 75<br />

Kronecker-Symbol, 4<br />

Kugelkoordinaten, 75<br />

Kugelumgebung, 10<br />

Kugelvolumen, 76<br />

Landau-Symbol, 4<br />

Lebesgue-Nullmenge, 12<br />

Lipschitz-stetig, 70<br />

Matrix<br />

hermite’sch, 8<br />

orthogonal, 8<br />

unitar, 8<br />

Matrixnorm, 7<br />

c○ 2004 by Jan Krieger (jan@<strong>jkrieger</strong>.<strong>de</strong>) – 78 –

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!