30.10.2012 Aufrufe

Der Lehrer wird's schon richten,... - Adolf-Reichwein-Verein

Der Lehrer wird's schon richten,... - Adolf-Reichwein-Verein

Der Lehrer wird's schon richten,... - Adolf-Reichwein-Verein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kernfächer:<br />

· Mathematik, Deutsch, Englisch (Sekundarstufe)<br />

· Mathematik, Deutsch (Grundstufe)<br />

Sonstige versetzungsrelevante Fächer:<br />

reichwein forum Nr. 8 / Juli 2006<br />

· Physik, Chemie, Biologie, Geografie, Geschichte,<br />

Wirtschaft, Technik, Hauswirtschaft, Sozialkunde,<br />

Astronomie, Kunsterziehung, Sport- und<br />

Schwimmunterricht, Wahlpflichtkurs<br />

(Bauen/Gestalten, Kunst, Moderne Medien),<br />

Musik (Sekundarstufe)<br />

· Sachkunde, Begegnungssprache Englisch, Kunsterziehung,<br />

Sport- und Schwimmunterricht, Musik (Grundschule)<br />

7. Pädagogische Mitarbeiter<br />

Aufgabenbereich (Teamteaching)<br />

- individuelle Unterrichtsbegleitung<br />

- Mitarbeit bei Schul� und Klassenprojekten<br />

- Betreuung der Fahrschüler vor und nach dem Unterricht<br />

- Ausgestaltung des Schulgebäudes und der Klassenräume<br />

- Begleitung bei Wanderfahrten<br />

- Einzelbetreuung<br />

8. Unterrichtsmethoden<br />

Prinzipien des Unterrichts an der Sonderschule mit Ausgleichsklassen<br />

- Vertrauensverhältnis zwischen Schülern und <strong>Lehrer</strong>n<br />

aufbauen<br />

- Schülerpersönlichkeiten stärken<br />

- den Schülern Erfolgerlebnisse verschaffen<br />

- die Schüler zu selbstmotivierten Unterrichtsaktivitäten<br />

bringen<br />

76<br />

durch:<br />

- liebevollen u. kindgerechten Frontalunterricht<br />

- Projektunterricht<br />

- handlungsorientierten Unterricht<br />

- offenen Unterricht<br />

- Werkstattarbeit<br />

- strukturierten Unterricht<br />

Blockunterricht (wird ev. im nächsten Jahr angestrebt)<br />

9. Mediatoren<br />

�Frieden kommt durch Verständigung,<br />

nicht durch <strong>Verein</strong>barung!�<br />

Mediatoren sind Personen, die helfen sollen, dass Konflikte<br />

friedlich gelöst werden und zwar so, dass beide<br />

Streitparteien mit der Lösung ihres Problems zufrieden<br />

sind.<br />

Aufgaben:<br />

- helfen den Streitenden, eine einvernehmliche Lösung<br />

ihrer Probleme zu finden<br />

- dabei ist es nicht die Aufgabe der Mediatoren, ein<br />

Urteil zu sprechen, sondern gemeinsam mit den<br />

Konfliktparteien eine optimale Problemlösung zu<br />

erarbeiten, die von allen akzeptiert wird<br />

- beide Konfliktparteien sollen dabei das Gefühl bekommen,<br />

�gewonnen� zu haben<br />

<strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-Schule-Schloss Pretzsch<br />

Schlossbezirk 1<br />

06909 Pretzsch<br />

Telefon: 034926/57166<br />

Telefax: 034926/57199<br />

E-Mail:<strong>Adolf</strong>-<strong>Reichwein</strong>-Schule-Pretzsc@t-online.de<br />

Zusammengestellt nach der Homepage der ARS<br />

Schloss Pretzsch<br />

http://www.sos-reichwein.bildung-lsa.de/

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!