31.10.2012 Aufrufe

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel lll<br />

Kapitel lll<br />

Ausbildung in der <strong>Systemgastronomie</strong><br />

Mit Volldampf in die Zukunft<br />

Ausbildung in der <strong>Systemgastronomie</strong> schafft Karriereperspektiven:<br />

Fast 2.800 neue Ausbildungsverträge in 2007!<br />

Junior-Assistent, Schichtleiter, Assistent des<br />

Restaurantleiters, Restaurantleiter, stellv. Store-<br />

Manager, Franchisenehmer: Schon bald nach<br />

ihrer erfolgreichen Ausbildung in der <strong>Systemgastronomie</strong><br />

werden junge Fachkräfte in verantwortungsvollen<br />

Positionen eingesetzt.<br />

Die Karrierechancen in filialisierten Gastronomie-Unternehmen<br />

sind besonders vielfältig und<br />

breit gefächert. Dafür sprechen schon allein die<br />

Größe und die Organisationsstrukturen. Auch<br />

die Expansionslust der Systemer schafft Top Perspektiven<br />

für engagierte, lernbereite Menschen.<br />

Mitarbeiter und System – eine Beziehung, aus<br />

der beide Seiten Vorteile ziehen. Denn Gastro-<br />

Ausbildungsprofil:<br />

Fachmann/Fachfrau für <strong>Systemgastronomie</strong><br />

Ausbildungsdauer 3 Jahre<br />

nomie ist wie jedes Dienstleistungsmetier<br />

People Business. Dies zeigt sich am offensichtlichsten<br />

im Service.<br />

Ein Lokal kann noch so ansprechend eingerichtet,<br />

das Steak exakt medium gebraten sein –<br />

wird es von einer muffeligen Bedienung lieblos<br />

serviert, schmeckt es nur noch halb so gut. So<br />

etwas spricht sich schnell herum und die Gäste<br />

bleiben aus.<br />

Gezielte Mitarbeiterschulung<br />

und -förderung ist das erklärte Ziel<br />

Angesichts der überragenden Bedeutung des<br />

Human Capital ist es nur logisch, dass in der<br />

Lernorte Ausbildungsbetrieb und Berufsschule<br />

Arbeitsgebiet Jedes Unternehmen der <strong>Systemgastronomie</strong> setzt in seinen<br />

Betriebsstätten/Restaurants ein standardisiertes<br />

Gastronomiekonzept um. Die Unternehmenszentralen<br />

entwickeln dazu für viele Bereiche Vorgaben, wie z.B.<br />

den freundlichen Umgang mit Gästen und die Qualität<br />

und die Zubereitung von Speisen. Alle mit der Umsetzung<br />

und Einhaltung dieser Standards verbundenen<br />

Aktivitäten fallen in das Arbeitsgebiet der Fachleute für<br />

<strong>Systemgastronomie</strong>.<br />

Berufliche Fähigkeiten Betreuung und Beratung von Gästen, Produktpräsentation<br />

und Verkauf, Sicherstellung von Qualitätsstandards,<br />

Organisation von Arbeitsabläufen, Planung des Personaleinsatzes<br />

und Bearbeitung der Personalvorgänge, Durchführung<br />

von Kostenkontrollen, Auswertung betrieblicher<br />

Kennzahlen und Durchführung von Marketingmaßnahmen<br />

Ausbildungsvoraussetzungen Hauptschulabschluss, besser aber Mittlere Reife oder<br />

Abitur. Der Beruf des Fachmanns/der Fachfrau für <strong>Systemgastronomie</strong><br />

erfordert ein rasches Auffassungsvermögen,<br />

das Erkennen von betrieblichen und kaufmännischen<br />

Zusammenhängen, Teamfähigkeit sowie<br />

gute Kommunikationsfähigkeiten. Eine positive, kontaktfreudige<br />

Ausstrahlung und Englischkenntnisse sind ebenfalls<br />

von Vorteil.<br />

<strong>Systemgastronomie</strong> die bewusste und gezielte<br />

Förderung der Mitarbeiter fast überall im Mittelpunkt<br />

steht. Umso schwerer wog in der<br />

Vergangenheit die Tatsache, dass die meisten<br />

Systemer nicht ausbilden durften. Wer Nachwuchs<br />

suchte, war auf eigenes Engagement angewiesen.<br />

Fachkräfte aus traditionellen Gastronomiebetrieben<br />

mussten abgeworben werden,<br />

um sie in aufwendigen Trainingseinheiten fit zu<br />

machen für den Systemeinsatz. Ein Manko, das<br />

jedem zukunftsorientierten Unternehmen ein<br />

Dorn im Auge sein musste. Schon bei der Gründung<br />

der Fachabteilung <strong>Systemgastronomie</strong> im<br />

<strong>DEHOGA</strong> war die Aus- und Weiterbildung eines<br />

der vorrangigsten Ziele.<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!