31.10.2012 Aufrufe

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

The world of<br />

American Lifestyle<br />

Im Oktober 1998 nahm PLAY OFF – das<br />

Restaurant im markanten Stil des aufstrebenden<br />

Amerikas der 50er Jahre in den Berliner Potsdamer<br />

Platz Arkaden seinen Betrieb auf. Damit<br />

erhielt Berlin ein Gastronomiekonzept, dessen<br />

Markencharakter durch hochwertige Küche,<br />

abwechslungsreiches Entertainment mit<br />

sportlichem Schwerpunkt, unverwechselbares<br />

Corporate Design sowie freundlichen und<br />

schnellen Service geprägt ist. Bereits im April<br />

1999 folgte die Eröffnung des bisher größten<br />

Betriebes, des „Freizeitcenter PLAY OFF“ –<br />

american restaurant mit angeschlossener<br />

Bowlingbahn. Seit 2001 etablierte sich die<br />

Marke PLAY OFF auf dem nationalen Markt an<br />

Standorten wie Wolfsburg, Dresden, Braunschweig<br />

sowie Hannover (09/2008) und wird<br />

Play Off Holding GmbH<br />

Siegfriedstraße 136<br />

10365 Berlin<br />

Ansprechpartner: Maik Karlstedt<br />

Fon 030/55 77 55 50<br />

Fax 030/55 77 55 55<br />

info@play-off-berlin.de<br />

www.play-off.tv<br />

Play Off Holding GmbH<br />

jährlich durch zwei bis drei neue Standorte<br />

erweitert. Neben dem klassischen „Shoppingcenter<br />

PLAY OFF“ sowie dem „Freizeitcenter<br />

PLAY OFF“ mit angegliederter Sport- und<br />

Freizeiteinrichtung wird das „Mini PLAY OFF“<br />

– ein Konzept für Hochfrequenz-Standorte –<br />

weiterentwickelt.<br />

Qualität und Frische<br />

Neben der innovativen Küche mit stark amerikanischer<br />

Ausrichtung setzt die Marke auf den<br />

aktuellen Gesundheitstrend durch functional<br />

food & drinks. Alle Produkte haben einen hohen<br />

Qualitätsstandard: Beste Rohstoffe und frische<br />

Zutaten sind Garanten für den gleich bleibend<br />

erstklassigen Geschmack.<br />

Ganztageskonzept für Jung & Alt<br />

PLAY OFF spricht als Ganztageskonzept Gäste<br />

jeden Alters an. Unkomplizierter Lifestyle, viele<br />

Gründungsjahr: 1998<br />

Zahl der Betriebe: 5<br />

Zahl der Mitarbeiter: 200<br />

Zahl der Auszubildenden: 25<br />

Aktionen und das Club-System sorgen für<br />

Frequenz nahezu rund um die Uhr. Sport wird<br />

großgeschrieben. Dabei ist PLAY OFF durch die<br />

Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen<br />

Sportvereinen und vielen Kooperationen<br />

mehr als nur Übertragungsschauplatz: Häufig<br />

sind erfolgreiche Sportler zu Gast und für die<br />

Gäste zum Anfassen nah. Einzigartig in Deutschland:<br />

Seit 1999 hat PLAY OFF ein eigenes<br />

Cheerleaderteam, das 2007 bereits zum zweiten<br />

Mal den Titel „Deutscher Meister“ errang.<br />

Azubis von heute<br />

sind Führungskräfte von morgen.<br />

Seit 1999 bildet die PLAY OFF Gruppe junge<br />

Leute im Alter von 16 bis 25 Jahren in den<br />

Berufen Fachkraft im Gastgewerbe, Koch/Köchin<br />

und Fachmann/-frau für <strong>Systemgastronomie</strong> aus.<br />

Mit einer Übernahmequote von über 75 Prozent<br />

legt PLAY OFF den Grundstein, um mit qualifiziertem<br />

Nachwuchs und zukünftigen Führungskräften<br />

zeitgemäße Konzepte umzusetzen.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!