31.10.2012 Aufrufe

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Menschen<br />

im Mittelpunkt –<br />

Mittelpunkt<br />

der Menschen<br />

Der Name ROK steht für die Initialen der<br />

Gründer-Riege Franz Rauch, Florian Oberndorfer<br />

und Martin Kolonko und fungiert<br />

als Dachmarke für derzeit fünf Gastronomiebetriebe<br />

in der Münchner Innenstadt.<br />

1991 eröffnete ROKUNDCO das FORUM<br />

im In-Viertel Gärtnerplatz. Die Neuausrichtung<br />

als Café.Bar.Restaurant. im Jahr 2004 und das<br />

Engagement der jungen Crew wurden mit dem<br />

Gewinn des FIZZZ Awards sowie des Gourmet-<br />

Preises „Goldener Löwe von Veneto“ gewürdigt.<br />

Die Grundidee: Moderne Küche und freundlicher<br />

Service für ein gemischtes Publikum in einem<br />

schnörkellosen und gemütlichen Ambiente. Wer<br />

nicht ins FORUM kommen kann, zu dem kommt<br />

der FORUM Partyservice, der jegliche Art von<br />

Veranstaltung bis 3.000 Personen professionell<br />

in Szene setzt.<br />

ROK Beteiligungsgesellschaft mbH<br />

& Co. Betriebs KG – Martin Kolonko<br />

Lilienstraße 51, 81669 München<br />

Ansprechpartner: Martin Kolonko<br />

Fon 089/44 24 97 35<br />

Fax 089/44 24 97 31<br />

info@rokundco.de<br />

www.rokundco.de<br />

ROK Beteiligungsgesellschaft mbH & Co. Betriebs KG<br />

Im Wirtshaus in der Au verbanden die<br />

Wirte 1993 bayerische Traditions- und Trendgastronomie.<br />

Das historische Gasthaus ist mit<br />

seiner rustikalen Ausstattung und traditioneller,<br />

aber leichter Küche zu einem Treffpunkt für Gäste<br />

jeden Alters geworden. Der wunderschöne Valentinsaal<br />

bietet Platz für Veranstaltungen aller<br />

Art bis zu 220 Personen. Im März 2006 eröffnete<br />

das Wirtshaus, nach nur acht Wochen Umbau,<br />

im neuen Glanz und bekannten Charme.<br />

Knödel, jedoch nicht ausschließlich, gibt es im<br />

1998 eröffneten Wirtshaus zur Brez'n. Das Lokal<br />

an der pulsierenden Schwabinger Leopoldstraße,<br />

das sich auch als Late-Night-Treff<br />

etabliert hat, bietet bayerische Schmankerl für<br />

ein Publikum jeder Altersschicht.<br />

Das im November 2000 eröffnete Wirtshaus<br />

Zum Straubinger befindet sich in unmittelbarer<br />

Nähe des Viktualienmarkts, gegenüber<br />

der Schrannenhalle.<br />

Seit 2003 ist ROKUNDCO Teilhaber an Michael<br />

Käfers legendärem Nachtclub P1 Lounge &<br />

Club und betreibt ihn seither federführend.<br />

Gründungsjahr: 1991<br />

Nettoumsatz 2007: 12,3 Mio. €<br />

Zahl der Betriebe: 5<br />

Zahl der Mitarbeiter: 200<br />

Zahl der Auszubildenden: 20<br />

Statement zum Thema Ausbildung:<br />

Die Werte, nach denen wir handeln:<br />

Freundlichkeit, Fachkompetenz, Fairness,<br />

Vertrauen, Verantwortung. So unterschiedlich<br />

die einzelnen Restaurants und<br />

Arbeitsbereiche sind, eines haben sie<br />

gemeinsam: Ein zentrales Management,<br />

das nicht nur verwaltet, sondern kontinuierlich<br />

weiterentwickelt. Stets stehen<br />

dabei die Menschen im Mittelpunkt.<br />

ROKUNDCO setzt immer auf einen partnerschaftlichen<br />

und fairen Umgang.<br />

Langjährige Zusammenarbeit, Erreichen<br />

gemeinsamer Ziele mit Geschäftspartnern<br />

und engagierte Mitarbeiter<br />

sind das Resultat der ROKUNDCO-<br />

Philosophie. „Wir fordern und fördern<br />

unsere Mitarbeiter, indem wir gezielt<br />

in die Aus- und Weiterbildung investieren.<br />

Denn nur wer heute ausbildet,<br />

wird morgen gute Führungskräfte<br />

haben“, so Martin Kolonko.<br />

Ein jährlich neues Schulungsprogramm,<br />

ein Förderprogramm für Auszubildende<br />

und besonders engagierte Nachwuchskräfte<br />

gehört dazu. Mit diesen Leitgedanken<br />

haben die drei Gastro-Profis<br />

nicht nur ihre innovativen Konzepte sondern<br />

auch die Münchner Gastronomieszene<br />

beeinflusst und mitgestaltet.<br />

71

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!