31.10.2012 Aufrufe

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Gast steht<br />

im Mittelpunkt<br />

Seit 2001 betreibt die Schwan & Schwan Gastro<br />

GmbH zwei „Schwan“ Café-Bar-Restaurants in<br />

Düsseldorf (Hammer Straße und Mühlenstraße).<br />

Der Erfolg der „Schwäne“ basiert auf<br />

einem durchdachten, kommunikativen Konzept,<br />

das wegen seiner Mischung aus Tradition,<br />

Ehrlichkeit und moderner Gastronomie die<br />

Anlaufstelle für Menschen jeden Alters und<br />

jeder Szene ist. „From-early-till-late“, also vom<br />

Frühstück, Mittagessen, Dinner bis zum nächtlichen<br />

Get-Together, im „Schwan“ fühlt man<br />

sich stets gut aufgehoben und umsorgt. Umgeben<br />

vom bewusst schnörkellosen Design entspannt<br />

sich das Auge des Betrachters und erlaubt<br />

ein Aufatmen im Alltagsstress. Musik und<br />

Lichtgestaltung steuern die Atmosphäre, immer<br />

abgestimmt auf die jeweilige Tageszeit. Mit<br />

vielen klassischen Gerichten, die modern zubereitet<br />

und präsentiert werden, bietet Schwan<br />

eine zeitgemäße leichte Bistro-Küche auf<br />

deutsch-europäischer Basis.<br />

74<br />

Schwan & Schwan Gastro GmbH<br />

Ein klares mediterranes Feeling prägt dagegen<br />

das im Juni 2003 eröffnete Olives Bar & Restaurant.<br />

Dem besonderen Standort im Düsseldorfer<br />

stilwerk verpflichtet, hat das Restaurant ein<br />

durchgestyltes Design, das gleichzeitig eine<br />

warme Wohlfühl-Atmosphäre vermittelt. Das<br />

facettenreiche Gesamtkonzept wird allen<br />

Wünschen gerecht. Unter einem Dach befinden<br />

sich Restaurant, Bar, eine Coffee-Bakery und<br />

ein kuscheliger Lounge-Bereich. Das Full-<br />

Service Restaurant wird mit seiner frischen,<br />

mediterranen Küche mit exotischen Ausflügen<br />

auch dem anspruchsvollen Genießer gerecht.<br />

Quickservice ohne Qualitätseinbußen bietet<br />

dagegen die Coffee Bakery. Der Bar- und<br />

Lounge-Bereich ist reserviert für Aufsehen erregende<br />

wöchentliche Events, wie zum Beispiel<br />

Livemusik oder den Dining & Dancing-Angeboten<br />

am Wochenende.<br />

2006 wurde ein Lizenzvertrag für das Konzept<br />

MoschMosch abgeschlossen. Der erste Betrieb<br />

der neuen SchwaMosch GmbH, deren Haupteigentümer<br />

die Schwan Restaurant GmbH ist,<br />

wurde im August 2006 in der Düsseldorfer<br />

Kö-Galerie, vis-à-vis vom Olives, eröffnet. Der<br />

Ursprung von MoschMosch ist eine japanische<br />

Nudelbar. Nach diesem klassischen Vobild wurde<br />

das Düsseldorfer MoschMosch eingerichtet.<br />

MoschMosch bietet wohlschmeckende und<br />

gesunde japanische Nudelgerichte in Brühe auf<br />

der Basis von japanischen Ramen-Nudeln sowie<br />

gebratene Nudelgerichte, Vorspeisen und Salate<br />

frei interpretiert im Stil der japanischen Küche.<br />

Damit ist das Konzept MoschMosch einzigartig<br />

in Düsseldorf und wie maßgeschneidert für die<br />

Modestadt.<br />

Im Dezember 2007 eröffnete die SchwaMosch<br />

Gmbh ihr zweites MoschMosch mitten im<br />

Herzen der Domstadt Köln. Das MoschMosch in<br />

der Pfeilstraße ist ebenfalls im japanisch rustikalen<br />

Stil mit warmen Farben und natürlichen<br />

Materialien eingerichtet. Gemäß der Weiterentwicklung<br />

des Konzeptes gibt es in der Küche<br />

statt Woks einen japanischen Teppan-Grill.<br />

Schwan & Schwan Gastro GmbH<br />

Schwan Betriebe Düsseldorf<br />

c/o Schwan Restaurant GmbH<br />

Ansprechpartnerin: Kerstin Schwan<br />

Parkallee 203<br />

28213 Bremen<br />

Fon 0421/21 63 36<br />

Fax 0421/2 23 45 38<br />

www.olives-restaurant.de<br />

Nudeln, Gemüse und Fleisch werden auf der<br />

hoch erhitzen Teppan-Platte gleichmäßig gegart<br />

und schmecken so auffallend frisch und<br />

bissfest. Das Konzept MoschMosch ist einzigartig<br />

in Düsseldorf und Köln und wie maßgeschneidert<br />

für beide Metropolen.<br />

Professionelles, systematisiertes Gastronomiemanagement<br />

sorgt hinter den Kulissen dafür,<br />

dass in allen Betrieben der Gast im Mittelpunkt<br />

steht – ganz im Sinne der gemeinsamen Unternehmensphilosophie.<br />

Eine eigene Veranstaltungsabteilung<br />

organisiert Veranstaltungen<br />

und Events.<br />

Gründungsjahr: 2001<br />

Zahl der Betriebe: 5<br />

Zahl der Mitarbeiter: 148<br />

Zahl der Auszubildenden: 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!