31.10.2012 Aufrufe

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mit Tradition<br />

in die Zukunft<br />

Das Unternehmen Wienerwald zählt zu den Pionieren<br />

der <strong>Systemgastronomie</strong> in Deutschland.<br />

1955 eröffnete Wienerwald-Gründer Friedrich<br />

Jahn das erste Restaurant in der Amalienstraße<br />

in München-Schwabing. Die simple Idee des<br />

ersten Systemgastronomen Deutschlands: Das<br />

Hähnchen als erschwingliches Alltagsgericht<br />

für jedermann, angeboten in Restaurants mit<br />

gleicher Ausstattung. Ganze 2,50 Mark zahlten<br />

die Gäste damals für ein halbes Brathendl.<br />

Vorreiter in Sachen <strong>Systemgastronomie</strong><br />

Der Erfolg gab Friedrich Jahn Recht. Zehn Jahre<br />

nach den Anfängen in München zählten bereits<br />

174 Betriebe zur Kette des gebürtigen Österreichers.<br />

Zu dieser Zeit wurde auch ein Werbeslogan<br />

geboren, der noch heute bei vielen<br />

Menschen Kultstatus genießt: „Heute bleibt die<br />

Küche kalt, wir gehen in den Wienerwald.“<br />

Wienerwald Franchise GmbH<br />

Innere Wiener Straße 19<br />

81667 München<br />

Ansprechpartner: Herr Peitzner/ Herr Schrank<br />

Fon 089/62 23 18 20<br />

Fax 089/44 83 587<br />

info@wienerwald.de<br />

www.wienerwald.de<br />

Wienerwald Franchise GmbH<br />

Und das Unternehmen Wienerwald wuchs<br />

weiter. Spezialisierung auf ein Star-Produkt,<br />

qualitativ hochwertige Restaurant-Werbung,<br />

Franchising, Take-Away – damals noch Straßenverkauf<br />

genannt – und internationale Expansion<br />

bildeten die Vertriebssäulen der Restaurant-<br />

Kette und machten das Unternehmen zu dem<br />

Vorreiter weltweiter <strong>Systemgastronomie</strong>.<br />

Anfang der 80er Jahre erfreuten sich Menschen<br />

in 18 Ländern und auf vier Kontinenten in<br />

Wienerwald-Restaurants am Geschmack eines<br />

frischen Brathendls, unter anderem in den USA,<br />

Japan und Südafrika. Doch 1982 musste das<br />

Unternehmen, das sich inzwischen zu einem<br />

weltweiten Konzern mit vielfältigen Aktivitäten<br />

entwickelt hatte, dem starken Wachstum der<br />

letzten Jahrzehnte Tribut zollen. Man geriet in<br />

eine finanzielle Schieflage und die Familie Jahn<br />

verlor das Unternehmen. Zwischen 1982 und<br />

2007 wurde Wienerwald von verschiedenen<br />

Betreibergesellschaften geführt.<br />

Zurück in der Familie<br />

Als sich im letzten Jahr die Chance bot, die<br />

Rechte an der Marke Wienerwald zu erwerben,<br />

musste die Familie des 1998 verstorbenen<br />

Friedrich Jahn nicht lange überlegen. Seit Sommer<br />

2007 leiten Jahn-Enkel Daniel Peitzner und<br />

Michael Schrank, Ehemann einer Enkelin des<br />

Gründers, die Wienerwald Franchise GmbH.<br />

Beide Geschäftsführer verfügen über langjährige<br />

gastronomische Erfahrung und wissen um den<br />

Wert der Marke Wienerwald, die in den alten<br />

Gründungsjahr: 1955<br />

Nettoumsatz 2007: 30 Mio. €<br />

Zahl der Betriebe: 42<br />

Zahl der Mitarbeiter: 290<br />

Bundesländern über einen Bekanntheitsgrad von<br />

über 80 Prozent verfügt. Im Augenblick gehören<br />

bundesweit 42 Restaurants zur Wienerwald-<br />

Kette – Tendenz steigend. In der Zentrale wird<br />

gleichzeitig an einer Neupositionierung der<br />

Marke gearbeitet. Die lange Tradition des Unternehmens<br />

soll mit den modernen Bedürfnissen<br />

der Menschen in Einklang gebracht werden. So<br />

bieten einige Restaurants einen Home-Delivery-<br />

Service (Hendl@home) an. In Zukunft will man<br />

sich bei Wienerwald wieder verstärkt auf die<br />

eigene kulinarische Kernkompetenz besinnen<br />

– und dies ist das qualitativ hochwertige und<br />

frische Brathendl. Denn Wienerwald ist und<br />

bleibt der Hendl-Spezialist in Deutschland.<br />

Statement zum Thema Ausbildung<br />

Wienerwald hat den Ausbildungsberuf<br />

Fachmann/Fachfrau für <strong>Systemgastronomie</strong><br />

mit entwickelt. Aus diesem Grund<br />

ist es für uns eine Selbstverständlichkeit<br />

in diesem Beruf auszubilden und ihn zu<br />

fördern.<br />

81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!