31.10.2012 Aufrufe

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Die schönen Dinge<br />

des Lebens<br />

Breuninger, gegründet 1881, ist heute eines der<br />

renommiertesten und innovativsten Einzelhandelsunternehmen<br />

Deutschlands mit 11 Standorten im<br />

gesamten Bundesgebiet. Auf dem Weg zur<br />

nationalen Marke will Breuninger mit Hauptsitz<br />

in Stuttgart zugleich das kundenfreundlichste<br />

Unternehmen in der deutschen Warenhauslandschaft<br />

werden. Mit diesem Ziel wird auch die<br />

Gastronomie, seit jeher essentieller Bestandteil<br />

der Service- und Erlebniswelt der Breuninger<br />

Häuser, höchsten Ansprüchen hinsichtlich Qualität<br />

und Service gerecht. Wir wollen dafür sorgen,<br />

dass unsere Gäste in einem modernen Ambiente<br />

entspannt genießen können. Bei uns nimmt man<br />

sich gerne Zeit für die schönen Dinge des Lebens.<br />

Ein frischer Wind bläst durch<br />

die Breuninger Gastronomie<br />

Seit der neuen strategischen Ausrichtung präsentieren<br />

sich neben dem bewährten Café-Restaurant<br />

mittlerweile fünf neue innovative Konzepte,<br />

die auf dem Kurs zur nationalen Marke<br />

eine frische Brise in die Segel der Gastronomie<br />

blasen. Kernstück der neuen Konzepte ist das<br />

FRISH, ein auf circa 1.500 qm großzügig angelegtes<br />

Marktrestaurant mit Frische-Philosophie.<br />

In der integrierten Verkaufs- und Produktionszone<br />

findet Front-cooking an verschiedenen Stationen<br />

statt: mediterran, asiatisch, schwäbisch und<br />

Dessert & Kuchenbereich. Die Gästeräumlichkeiten<br />

auf zwei Ebenen sind geprägt von einem<br />

modernen, luftig-leichten, an Feng-Shui-Gedanken<br />

orientiertem Ambiente. Das Konzept ist auf<br />

Produkterlebnis, Herkunftstransparenz und<br />

Wohlfühlansprüche auf hohem systemgastrono-<br />

E. Breuninger GmbH & Co.<br />

Profitcenter Gastronomie & Friseure<br />

Marktstraße 1-3<br />

70173 Stuttgart<br />

Ansprechpartner: Inge Stifel-Müller<br />

Fon 0711/2 11-14 71<br />

Fax 0711/2 36 15 51<br />

inge.stifel-mueller@breuninger.de<br />

www.breuninger.com<br />

E. Breuninger GmbH & Co.<br />

mischen Niveau ausgerichtet und wendet sich<br />

an einen vielfältigen Gästekreis.<br />

Das Geschäft lebt zu allen Tageszeiten, vor allem<br />

aber über die Mittagszeit. Qualitäts- und Servicegedanken<br />

unterstreichen auch die anderen Konzepte:<br />

Das SNAX, ein Full Service Bistro mit qualitativem<br />

Snack- und Getränke-Angebot und To Go<br />

Sortiment.<br />

Das ONEMCAFÉ, in lichten Pastelltönen gehalten.<br />

Das M steht hierbei für Menschen, Mode,<br />

Meeting Point.<br />

Und die ESPRESSOBARS, klassische Cafés<br />

all’italiana, die als Erholungsoasen mit großer<br />

Kaffeeauswahl und Süßem aus der eigenen<br />

Konditorei in die Verkaufsflächen integriert sind.<br />

In allen Konzepten wird auf frisch zubereitete<br />

Speisen, hochwertige Getränke und perfekten<br />

Service gesetzt, um Gäste ständig neu zu gewinnen<br />

und ihnen Wohlgefühl der Extra-Klasse zu<br />

vermitteln.<br />

Zusätzlich decken unsere CONFISERIEN im Retailbereich<br />

ein hochwertiges Sortiment an feinen<br />

Torten, Tartelettes, edlen Trüffeln, Pralinen und<br />

anderen leckeren süßen Produkten ab.Alles handgefertigt<br />

in der eigenen zentralen Breuninger<br />

Konditorei mit Chocolaterie und Pâtisserie.<br />

Und in allen Outlets der Breuninger Gastronomie<br />

steht der Mensch im Mittelpunkt. Junge, motivierte<br />

Teams mit qualifizierten und engagierten<br />

Mitarbeitern sorgen dafür, dass die Gäste sich<br />

vor, während oder nach dem Einkauf entspannen<br />

und wohlfühlen können. Wie gesagt: Bei<br />

Breuninger nimmt man sich gerne Zeit für die<br />

schönen Dinge des Lebens.<br />

Gründungsjahr: 1881<br />

Nettoumsatz 2007: 11,7 Mio. €<br />

Zahl der Betriebe: 3<br />

Zahl der Mitarbeiter: 205<br />

Zahl der Auszubildenden: 4<br />

Statement zum Thema Ausbildung<br />

„Breuninger ist so gut wie seine Mitarbeiter“<br />

ist schon seit jeher einer der wichtigsten<br />

Grundsätze der Breuninger Philosophie.<br />

Deshalb bilden wir nicht nur junge<br />

Menschen qualifiziert zu Fachleuten für<br />

<strong>Systemgastronomie</strong> und Köchen aus, sondern<br />

glauben auch daran, dass jeder Mitarbeiter<br />

natürliche Talente und Stärken<br />

hat.<br />

Diese zu entdecken und gezielt zu fördern,<br />

ist das Hauptziel unserer Personalentwicklung<br />

in der Breuninger Gastronomie.<br />

Investitionen in unsere Mitarbeiter durch<br />

geeignete Schulungs- und Entwicklungsprogramme<br />

sind für uns eine Selbstverständlichkeit.<br />

In diesem Sinn setzt die<br />

Breuninger Gastronomie wie bisher auch<br />

künftig darauf, Führungs- und Managementpositionen<br />

aus den eigenen Reihen<br />

zu besetzen, um unseren Gästen die<br />

schönen Dinge des Lebens auf gastronomische<br />

Art und Weise nahe zu bringen.<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!