31.10.2012 Aufrufe

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1989 gegründet, hat Gastro Consulting in den<br />

Jahren seit 1999 einen rasanten Expansionsschub<br />

hingelegt. Soviel System wie nötig, soviel<br />

Individualität wie möglich: Nach diesem Leitspruch<br />

hat das Unternehmen von Christoph<br />

Strenger, Roland Koch und Michael Maier (seit<br />

2003) bereits eine ganze Reihe unterschiedlichster<br />

Gastronomie – respektive Foodservice-<br />

Konzepte entwickelt und sich damit als Multi-<br />

Konzept-Player einen Namen gemacht.<br />

3 Unternehmer, viele Konzepte<br />

Das bekannteste Produkt des jungen unternehmerischen<br />

Dreigestirns ist das Konzept Bolero<br />

– Fresh Restaurant & Lifestyle Bar mit<br />

zurzeit dreizehn Betrieben: Seit nunmehr 18 Jahren<br />

lockt das Bolero Freunde fast aller Alterklassen<br />

sowohl tagsüber, als auch besonders am Abend<br />

an. Die Karte enthält mehr als 120 internationale<br />

Cocktails. Das Speisenangebot umfasst frische<br />

mexikanisch-mediterrane sowie internationale<br />

Küche. Bolero Franchise: Anfang Oktober<br />

2002 eröffnete der erste Franchise Betrieb im<br />

Duisburger Innenhafen. Mittlerweile sind auch<br />

die Franchisebetriebe Hamburg Harburg, Hamburg<br />

Ottensen, Kassel, Celle, Bremen, erfolgreich ans<br />

Netz gegangen. Paulaner Wirtshäuser: Paulaner´s<br />

– Das freundliche Wirtshaus (Bremen und<br />

Lübeck) macht die Nordlichter mit der bayrischen<br />

Biergartenkultur vertraut. Herzblut: Der Name<br />

ist Programm – längst hat sich das Herzblut als<br />

Party Location auch über Hamburgs Grenzen<br />

hinaus einen Namen gemacht und zählt zu<br />

den angesagtesten Clubs der Metropole. Eine<br />

gelungene Mischung aus Restaurant, Bar und<br />

Szene-Club mitten auf dem Hamburger Kiez.<br />

„The sun rises in the east“: Das außer-<br />

Gastro Consulting SKM GmbH<br />

... soviel Individualität wie möglich –<br />

soviel System wie nötig<br />

Gastro Consulting SKM GmbH<br />

Simon-von-Utrecht-Straße 31<br />

20359 Hamburg<br />

Fon 040/530 23 12-0<br />

Fax 040/530 23 12-19<br />

www.gastroconsulting.de<br />

gewöhnliche Projekt mit Stardesigner Jordan<br />

Mozer liegt am zentralen Angelpunkt zwischen<br />

Messegelände, Hafen und Reeperbahn. In eine<br />

alte Eisengießerei integriert, bietet das Design-<br />

Hotel 129 Zimmer aller Kategorien, ein Restaurant<br />

mit über 250 Plätzen, mehrere Bars und Loungebereiche,<br />

sowie Tagungsräume für verschiedenste<br />

Anlässe in einem extravaganten und einzigartigen<br />

Design. Junges und jung gebliebenes Publikum,<br />

Städte- und Geschäftsreisende und nicht zu vergessen<br />

die Hamburger lassen sich vom atemberaubenden<br />

Ambiente und der köstlichen euroasiatischen<br />

Küche begeistern. Jüngst wurde der<br />

Sporting & Spa Bereich auf über 700 qm eröffnet.<br />

Es ist ein public Sportclub im gehobenen<br />

Premium-Segment mit außergewöhnlichem Ambiente<br />

und einzigartigen innovativen Inhalten.<br />

Das east ist Träger zahlreicher nationaler und<br />

internationaler Design- und Gastronomiepreise.<br />

Chilli Club – Asian Brasserie: In der Hafen<br />

City in Hamburg liegt das erste asiatische Systemkonzept<br />

der Gruppe. Das Brasserie-Restaurant<br />

bietet moderne, gesunde, fernöstliche Küche,<br />

von Wok bis Sushi einmal quer durch Asien. Das<br />

moderne, urbane Design (Concret, Amsterdam)<br />

ist außergewöhnlich, sehr gemütlich und lädt zum<br />

chillen ein. Neu dazu gestoßen ist auch das Konzept<br />

Luv – maritimes Restaurant, kreative Köstlichkeiten<br />

zwischen Tradition und Moderne, zwischen<br />

maritimer Hausmannskost und exotischen<br />

Spezialitäten direkt an der Weser in Bremen.<br />

Statement zum Thema Ausbildung<br />

Professioneller Service und einwandfreieF&BQualitätsindfürunsselbstverständlich.<br />

Natürlich bilden wir alle<br />

typischen Gastronomieberufe aus, denn<br />

Gründungsjahr: 1989<br />

Nettoumsatz 2007: 39 Mio. €<br />

Zahl der Betriebe: 23<br />

Zahl der Mitarbeiter: 795<br />

Zahl der Auszubildenden: 24<br />

gut ausgebildetes Personal ist das Fundament<br />

des Erfolges. Viele unserer leitenden<br />

Mitarbeiter kommen mittlerweile aus den<br />

eigenen Reihen und „leben“ ihr Konzept.<br />

Gruppeninterne Schulungen aller Mitarbeiter<br />

tragen unseren „spirit of service“<br />

in die Betriebe. Besonders überzeugt sind<br />

wir von praxisorientierter Fortbildung<br />

und Coaching für den Führungsnachwuchs<br />

(z.B. Hospitality Management School,<br />

Leaders Club Deutschland/FBMA/WIHOGA).<br />

47

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!