31.10.2012 Aufrufe

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

Systemgastronomie - DEHOGA Bundesverband

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vielfältig, schnell, bunt<br />

– wie unsere Gesellschaft<br />

Zu Beginn des dritten Jahrtausends entstehen<br />

an den Schnittstellen von Verkehr, Arbeit, Shopping<br />

und Freizeit derzeit die meisten Chancen<br />

für die Profis in Sachen Food & Beverage. Radikaler<br />

zeigt sich der Verbraucher in seinen Ansprüchen.<br />

Von moderner Gastronomie erwartet<br />

er entweder Zeitersparnis im Alltag, oder, nach<br />

Feierabend, Zeitvertreib, sprich: Fun & Entertainment.<br />

Allein mit dem Angebot von Essen<br />

und Trinken lockt man heute kaum jemanden<br />

mehr vom Sofa – der Mehrwert macht‘s.<br />

Neue Konzepte aus dem Ausland bereichern<br />

unseren Markt. Tex-Mex-Restaurants, Sush-Bars,<br />

Coffeeshops erweitern Deutschlands Gastro-<br />

Kultur. Convenience-Stores an Tankstellen und<br />

Pizza-Bringdienste machen das Leben praktischer.<br />

Einzelne Systemunternehmen verordnen sich<br />

keine strikte Uniformität mehr. Der Mensch<br />

steht letztlich im Vordergrund. Er ist es, der das<br />

System und seine Philosophie mit Leben erfüllt.<br />

Auch <strong>Systemgastronomie</strong> ist Dienst von Menschen<br />

für Menschen.<br />

Daran wird sich nie etwas ändern – mit allen<br />

Unwägbarkeiten, Irrationalitäten, Tagesformabhängigkeiten,<br />

die ein People Business ausmachen.<br />

Aber auch: mit allem Spaß, aller Energie<br />

und aller Emotionalität.<br />

Kennzahlen<br />

– 2007: Top 100 – Die größten Unternehmen<br />

/ Systeme der Gastronomie in<br />

Deutschland –<br />

1 Die Vorderen erlösten 9.904,7 Mrd. Euro<br />

(ohne MwSt.). Ihr Umsatzwachstum betrug<br />

5,7% (2006: +7,6%; 2005: +4,6%).<br />

Zweitbeste Entwicklung nach 1999. Deutlich<br />

bessere erste als zweite Hälfte des<br />

Jahres. Zum Vergleich: Deutsches Gaststättengewerbe<br />

insgesamt nominal -2,3% und<br />

real -4,9% (vorläufige Werte).<br />

2 83% der Top 100-Namen mit Umsatzzuwachs<br />

(Vj.: 85%). Einmal dreistellige und<br />

32 x zweistellige Pluszahlen. Nur 14 x minus.<br />

3 Die größten Umsatz-Gewinner 2007<br />

(gegenüber ‘06) heißen: Marktführer<br />

McDonald’s +126,0 Mio. Euro, es folgen<br />

Burger King (+65,0*) sowie Subway<br />

Kapitel l<br />

(+36,0). Die Mehrerlöse der Top 100 betragen<br />

insgesamt 531,1 Mio. Euro. Top 3 der<br />

relativen Zuwachs-Rangreihe: SCK Sky<br />

Catering +133,3%, Vapiano +75,5% sowie<br />

Starbucks +44,2%*. (*Schätzwerte)<br />

4 15% der Top-Companies sind Global<br />

Player – sie generieren 54% der Erlöse.<br />

Inhabergeführt werden gut die Hälfte aller<br />

Top-Companies, viele davon in der ersten<br />

Generation. In Top 100 bzw. ante portas-<br />

Liste neu: Palast Entertainment, Wolf,<br />

Hübsch, Köpke + Koch, Uebelherr/Berst/<br />

Springer, aran und R&K Gastronomie.<br />

Diverse Gruppen neu strukturiert.<br />

5 Quickservice-Restaurants verstehen sich als<br />

Spielmacher der Profigastronomie. Und das<br />

seit vielen Jahren. Umsatzverteilung (und<br />

Wachstum) der Top 100 nach Segmenten:<br />

51,0% Quickservice (+7,3%),<br />

24,4% Verkehr (+4,7%),<br />

7,6% Handel (+1,4%),<br />

2007: Top 101 bis 127 (ante portas)<br />

6,8% Fullservice (+5,0%),<br />

5,8% Freizeit (+7,7%) und<br />

4,4% Event-Catering (-1,2% / Minus-<br />

Effekt: Jahr 1 nach der Fußball-WM).<br />

6 Über 16.176 Betriebe verfügten die größten<br />

Unternehmen am 31.12.07, eine Flächenerweiterung<br />

von 2,3%. 54,5% aller Betriebe<br />

werden in Fremdregie geführt. Größte Verpächter/Lizenzgeber:<br />

Aral (1.237), Shell<br />

(1.075), McDonald’s (956) sowie Kamps<br />

(870). Die meisten neuen Stores eröffneten<br />

Subway (133), Burger King (82) und Tchibo<br />

(40), die meisten Schließungen/Verkäufe:<br />

Gramss (-85).<br />

7 Umsatzentwicklung in bestehenden Betrieben:<br />

Wieder bei über vier Fünftel aller<br />

Unternehmen positiv. Herausragend: Smiley’s<br />

+17,4%, Hallo Pizza und Joey’s Pizza je<br />

+11,0%. Das Gros liegt mit seinen ‘Same<br />

Store Sales’ zwischen 1,0% und 5,0% über<br />

Vorjahr.<br />

Rg. Vj. Unternehmen Kat. Netz Nettoumsatz Betriebe<br />

Mio. Euro zu 2006 2007 +/-<br />

101 91 Steigenberger, Frankfurt/Main VG n 14,5 -5,2% 18 1<br />

102 104 Hofbräuhaus am Platzl, München FS c 13,9* 2,2% 1 0<br />

103 115 Meyer Catering, Frankfurt/Main FS c 13,5 25,0% 6 1<br />

104 105 Breuninger, Stuttgart HG r 13,5 0,7% 7 0<br />

105 Hübsch, Köpke + Koch, Hamburg FS c 13,4 54,0% 7 1<br />

106 117 Broich, Düsseldorf EC m 13,4 36,7% 7 0<br />

107 106 Kölnarena, Köln EC c 13,0* 4,0% 8 0<br />

108 107 Coyote, Saarbrücken FZ m 12,5 0,8% 18 4<br />

109 111 General Mills, Hamburg QS g 12,4 7,8% 30 2<br />

110 113 ROK, München FS c 12,3 7,9% 5 0<br />

111 Steinberg, München FS c 12,3 7,0% 2 0<br />

112 110 Euro Rastpark, Regensburg VG n 12,2 4,3% 12 0<br />

113 112 Logos, Bochum FZ c 12,1* 5,2% 15 0<br />

114 Uebelherr/Berst/Springer, München FS c 12,0 33,3% 8 2<br />

115 109 Capital Catering, Berlin EC r 11,9 1,7% 6 0<br />

116 116 Porta Gaststätten, P.Westfalica HG r 11,7* 13,6% 18 1<br />

117 121 Dunkin' Brands, Berlin QS g 11,0 22,2% 34 4<br />

118 120 WestSpiel, Dortmund FS n 11,0 15,8% 9 1<br />

119 119 Rauschenberger,Waiblingen FS c 10,8 13,7% 2 0<br />

120 118 Mongo's, Essen FS n 10,1 5,2% 8 1<br />

121 122 Mr. Clou, Hamburg QS n 9,5 5,6% 25 2<br />

122 90 Gramss, Bamberg QS r 9,5 -38,3% 140 -85<br />

123 123 Stacklies, Hamburg FS c 9,2 8,2% 4 1<br />

124 aran, Kolbermoor QS m 9,0 38,5% 15 3<br />

125 108 Toom, Köln HG n 9,0 -25,6% 21 -8<br />

126 124 Sushi Circle, Frankfurt/Main QS n 8,8 6,0% 16 -4<br />

127 R&K Gastronomie, München FS n 8,5 107,3% 5 1<br />

Abkürzungen: siehe S. 11 311,0 8,5 % 447 -72<br />

Quelle: food-service, Deutscher Fachverlag * Schätzwert<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!