09.05.2014 Aufrufe

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

päische Gemeinschaft« eröffnete. Der zweite gibt die interdisziplinäre<br />

Diskussion über »Arbeit und Beschäftigung« wieder. Der<br />

Jahresband 2006/2007 wird den Vortrag des früheren polnischen<br />

Außenministers und derzeitigen Abgeordneten im Europa-Parlament,<br />

unseres Mitglieds Bronisław Geremek, zu unserem Generalthema<br />

»Das deutsch-polnische Verhältnis« und die Diskussion<br />

darüber enthalten. Im Jahresband werden Sie auch die Gespräche<br />

mit den Bürgermeistern der beiden Städte Görlitz und Zgorze<strong>le</strong>c<br />

über ihre Zusammenarbeit und deren Zusammenwachsen in einem<br />

gemeinsamen Europa finden. Wir haben die Berichte der Görlitzer<br />

Schü<strong>le</strong>r des zweisprachigen Augustum-Annen-Gymnasiums über<br />

die Begegnung mit zahlreichen Ordensmitgliedern aufgenommen.<br />

An dieser Stel<strong>le</strong> möchte ich den Leiter der Gruppe von Schü<strong>le</strong>rn aus<br />

Görlitz, die wir zu der heutigen Öffentlichen Sitzung eingeladen haben,<br />

Herrn Oberstudienrat Groch, mit seinen Schü<strong>le</strong>rn herzlich begrüßen.<br />

Wir denken sehr gerne an unsere Gespräche mit Ihnen zurück<br />

und freuen uns sehr darüber, daß Sie unserer Einladung gefolgt<br />

sind. Zu einem schönen informel<strong>le</strong>n Bestandteil der Ordenssitzungen<br />

in Berlin sind die Begegnungen mit Stipendiaten der Studienstiftung<br />

des deutschen Volkes gew<strong>orden</strong>. Ich möchte dem Präsidenten<br />

der Humboldt-Universität, Herrn Professor Markschies, sehr<br />

herzlich dafür danken, daß er nicht nur trotz laufenden Semesters<br />

die Räume für diese Gespräche zur Verfügung stellt, sondern sich<br />

auch persönlich für die Zusammenarbeit mit dem Orden einsetzt.<br />

Auch der Leiterin der Studienstiftung in Berlin, Frau Dr. Irrgang,<br />

gilt mein herzlicher Dank.<br />

Wenn ein Ordensmitglied als einziger Protestant zu einer Diskussion<br />

über die erste Enzyklika Papst Benedikts XVI. »DEUS CARITAS<br />

EST« eingeladen wird und die Enzyklika »mit den Augen eines<br />

evangelischen Christenmenschen« liest, dann ist das nicht nur<br />

Grund, mit unserem Ordensmitglied Eberhard Jüngel darüber in<br />

einer Ordenssitzung zu sprechen, sondern auch Grund, die Öffentlichkeit<br />

an diesem Zeugnis des Ordens<strong>le</strong>bens teilhaben zu lassen. Sie<br />

finden den Sonderdruck seines Vortrags aus dem Jahresband<br />

2006/2007 beim Ausgang im Foyer.<br />

216

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!