09.05.2014 Aufrufe

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vorhaben und Projekte auf deutscher und polnischer Seite. Gemeinsam<br />

haben wir uns an dem vom Bundesministerium für Bildung und<br />

Forschung ausgelobten Ideenwettbewerb »Stadt 2030« beteiligt; ein<br />

deutsch-polnisch besetztes Projektteam hat hier hervorragende Arbeit<br />

ge<strong>le</strong>istet. Wir haben daraus vie<strong>le</strong> Impulse für unsere Stadtentwicklung<br />

erhalten.<br />

In vie<strong>le</strong>n alltäglichen Dingen ergänzen wir uns, beispielsweise partizipieren<br />

die Zgorze<strong>le</strong>cer an unseren Erfahrungen bei der Stadtsanierung.<br />

Der Görlitzer Stadtbildpf<strong>le</strong>ger Peter Mitsching steht dem<br />

polnischen Stadtarchitekten Adam Cebula mit Rat und Tat zur Seite,<br />

das Ergebnis können Sie an den farblich gestalteten Fassaden entlang<br />

der polnischen Uferpromenade und bei der Neugestaltung des<br />

Postplatzes auf der Zgorze<strong>le</strong>cer Seite der Altstadtbrücke sehen. Auch<br />

die Bereiche Katastrophenschutz/Rettungswesen arbeiten sehr eng<br />

mit den Partnern auf polnischer Seite zusammen.<br />

Seit Sommer dieses Jahres gibt es eine grenzüberschreitende Hochwassergefahrenzonen-<br />

und eine Hochwasserinformationskarte, welche<br />

die Basis für vorsorgendes Handeln unserer Städte hinsichtlich<br />

der Organisation der Hochwasserwarnung und Katastrophenabwehr<br />

bilden.<br />

Wie sich das Verhältnis zwischen Deutschen und Po<strong>le</strong>n verändert<br />

hat, wird nicht zu<strong>le</strong>tzt am Thema »Sch<strong>le</strong>sien« deutlich. Zu DDR-<br />

Zeiten tabu und von polnischer Seite nur eingeschränkt vermittelt,<br />

können wir heute frei und unbefangen mit der Heimat umgehen.<br />

Vie<strong>le</strong> Reisegruppen kommen hierher, um die größte niedersch<strong>le</strong>sische<br />

Stadt auf deutschem Boden kennenzu<strong>le</strong>rnen und sie als Ausgangspunkt<br />

für einen Besuch in ihrer sch<strong>le</strong>sischen Heimat zu nutzen.<br />

Die Schutzpatronin Sch<strong>le</strong>siens, die heilige Hedwig, ist uns al<strong>le</strong>n<br />

ein Vorbild für das Mit- und Füreinander von Deutschen und Po<strong>le</strong>n<br />

und hat im heutigen Europa nichts an Aktualität verloren.<br />

2004 wurden unsere Städte Görlitz und Zgorze<strong>le</strong>c für ihre Ver dienste<br />

um die für Europa beispielhafte grenzüberschreitende Zusammenarbeit<br />

mit der Ehrenfahne des Europarates sowie der Silber medail<strong>le</strong><br />

der luxemburgischen Stiftung Fondation du Mérite Européen –<br />

»Verdienste um Europa« – ausgezeichnet. Bereits 2003 wurde uns<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!