09.05.2014 Aufrufe

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Die Neurowissenschaften: “Top-Down” und “Bottom-Up” Ansatz<br />

Top-Down<br />

Lernen Gedächtnis Bewußtsein Wahrnehmen<br />

Konditionierung (Pavlov)<br />

Assoziative Speicher<br />

Klassifizieren<br />

Mustererkennung<br />

Netzwerke von Neuronen<br />

Synaptische Transmission<br />

Sensorische Transduktion Nervenimpuls Ca ++ -Signa<strong>le</strong><br />

Bottom-Up<br />

Funktion von Biomo<strong>le</strong>kü<strong>le</strong>n:<br />

Genom/Biomo<strong>le</strong>kü<strong>le</strong><br />

Rezeptoren, Ionenkanä<strong>le</strong>, Enzyme<br />

Mo<strong>le</strong>kulare Dynamik / Interaktionen<br />

Abb. 1: Zwei komp<strong>le</strong>mentäre Ansätze zum Studium des Gehirns.<br />

Top-Down: Von einer Analyse der höheren Leistungen zu Strukturprinzipien<br />

und Mechanismen. Bottom-Up: Von den Mo<strong>le</strong>kü<strong>le</strong>n zu Signa<strong>le</strong>n und<br />

Verschaltungsprinzipien.<br />

Der ›Blaue Bereich‹ weist auf höhere Leistungen des Gehirns hin, die sich<br />

bereits in technischen Systemen durch Nachbildung von Nervennetzen<br />

realisieren lassen.<br />

69

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!