09.05.2014 Aufrufe

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

meiner Geschichte, das heißt mit der Geschichte, die ich studiert<br />

habe. Ordensmitglieder wie Treitschke, Virchow und Schmol<strong>le</strong>r,<br />

K<strong>le</strong>nze, Semper und Bode gehörten zu der Welt der Vergangenheit,<br />

in der ich jahrelang Zeit verbracht habe.<br />

Aber der Orden ist nicht nur mit deutscher Geschichte verbunden:<br />

Von Anfang an war er immer weltbürgerlich, eine Brücke zwischen<br />

Deutschland und einer weiteren Republik von Ge<strong>le</strong>hrten und Künst<strong>le</strong>rn.<br />

Ein k<strong>le</strong>iner Teil dieser Geschichte zu sein ist mir eine Ehre, eine<br />

Freude und eine Herausforderung.<br />

Ich danke Ihnen.<br />

Ernst-Joachim MestmÄcker sprach die Laudatio auf Christian<br />

Tomuscha t:<br />

Ich stel<strong>le</strong> Ihnen heute unser neues Ordensmitglied Christian Tomuschat<br />

vor. Unter den Juristen, die dem Orden angehört haben, ist er<br />

der zweite Völkerrecht<strong>le</strong>r. Sein Vorgänger war Erich Kaufmann.<br />

Erich Kaufmann wurde 1952 in unseren Orden aufgenommen und<br />

war sein Kanz<strong>le</strong>r von 1954 bis 1964. Er hatte ein deutsches Schicksal.<br />

1880 in Demminn bei Stettin geboren, ist er – mit 28 Jahren – Privatdozent<br />

in Kiel, wenig später <strong>orden</strong>tlicher Professor in Königsberg<br />

und Berlin. Eine glanzvol<strong>le</strong> akademische Wirksamkeit endete 1934<br />

mit der Zwangsemeritierung und Emigration. 1946 kehrte er nach<br />

Deutschland zurück, <strong>le</strong>hrte in München und war in den Anfangsjahren<br />

der Bundesrepublik von 1950 bis 1958 Rechtsberater des<br />

Bun deskanz<strong>le</strong>ramtes und des Auswärtigen Amtes. Die Würdigung<br />

im Gedenkband unseres Ordens hebt den Beitrag von Erich Kaufmann<br />

zur Festigung der außenpolitischen Stellung der Bundesrepublik<br />

im System der westlichen Mächte hervor. Gewiß läßt sich so<br />

auch das Werk von Christian Tomuschat würdigen, doch sind an die<br />

Stel<strong>le</strong> der westlichen Mächte die Staaten der Welt getreten. Auch ist<br />

es nicht mehr der Staat Hegels, in dem sich der objektive Geist und<br />

266

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!