09.05.2014 Aufrufe

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

von dem ursprünglich im Grundgesetz verankerten Gebiets anspruchsdenken<br />

abließ.<br />

Deutsche und Po<strong>le</strong>n kamen sich näher, auch unsere Stadt hat einen<br />

Neuanfang gewagt. Die Unterzeichnung eines Partnerschaftvertrages<br />

zwischen Görlitz und Zgorze<strong>le</strong>c am 22. April 1991 in Anwesenheit<br />

des polnischen Staatssekretärs, des Botschafters vom Auswärtigen<br />

Amt und der Dresdner Regierungspräsidentin war ein<br />

historisches Ereignis und zug<strong>le</strong>ich ein bedeutender Schritt auf dem<br />

Weg zu einem vereinten Europa. Deutsche und Po<strong>le</strong>n waren gefordert,<br />

ihr bedingt durch Krieg und Teilung der Stadt belastetes Verhältnis<br />

neu zu gestalten.<br />

Wir haben unsere polnischen Nachbarn als g<strong>le</strong>ichberechtigte Partner<br />

angesehen, nationa<strong>le</strong> Unterschiede to<strong>le</strong>riert und nach verbindenden<br />

Gemeinsamkeiten, die vor al<strong>le</strong>m in der Geschichte bis 1945 begründet<br />

waren, gesucht. Seitdem ist Görlitz/Zgorze<strong>le</strong>c die »Geburtsstätte«<br />

vie<strong>le</strong>r grenzüberschreitender Kontakte zwischen Deutsch land und<br />

Po<strong>le</strong>n.<br />

Die Proklamation der Europastadt Görlitz/Zgorze<strong>le</strong>c am 5. Mai 1998<br />

kennzeichnet den Beginn eines neuen Zeitalters und eine neue Qualität<br />

in unserer deutsch-polnischen Zusammenarbeit. Sie markiert<br />

einen wichtigen Mei<strong>le</strong>nstein auf dem Weg der gesamteuropäischen<br />

Integration. Die Stadträte beider Städte, die sich jährlich einmal zu<br />

einer gemeinsamen Sitzung treffen, haben damit ihren Wil<strong>le</strong>n bekundet,<br />

sich zu einer Stadt in zwei Nationen zu entwickeln. Unser<br />

Ziel ist es, Brücken zu bauen zwischen unseren Städten, den Menschen,<br />

den Verwaltungen und Unternehmen. Ohne Übertreibung<br />

darf ich heute sagen, daß wir in diesem relativ kurzen Zeitraum unglaublich<br />

viel erreicht haben:<br />

Unzählige neue grenzübergreifende Begegnungen im politischen,<br />

wirtschaftlichen, sportlichen und kulturel<strong>le</strong>n Bereich, zwischen Vereinen,<br />

Verbänden, Initiativen, Einrichtungen und Kirchen, neue Kon -<br />

takte und persönliche Freundschaften sind entstanden, die un serer<br />

deutsch-polnischen Verständigung ein festes Fundament geben.<br />

Dieses Miteinander zwischen Menschen unterschiedlicher Nationalität<br />

läßt sich nicht per Gesetz verordnen, erzwingen oder reg<strong>le</strong>men-<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!