09.05.2014 Aufrufe

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

ämter, Polizeiämter und die Feuerwehr der beiden Städte sehr gut<br />

zusammen.<br />

Nicht zu<strong>le</strong>tzt möchte ich unseren wichtigen Botschafter, das deutschpolnische<br />

Jugendmandolinenorchester, das seit fünfzehn Jahren besteht<br />

und vie<strong>le</strong> Konzerte im Inland und Ausland gab, nennen. Die<br />

Rol<strong>le</strong> der beiden Stadtverwaltungen liegt dabei darin, diese Kontakte<br />

zu initiieren, zu unterstützen und zu fördern.<br />

Wir haben vie<strong>le</strong> k<strong>le</strong>inere und größere Projekte gemeinsam entwickelt<br />

und umgesetzt:<br />

– das Forschungsprojekt »Stadt 2010 – Gemeinsames Leitbild«<br />

– Umweltschutzprojekt »Saubere Neiße« als deutsch-polnischtschechische<br />

Arbeitsgemeinschaft<br />

– gemeinsame Arbeit im Netz der Zwillingsstädte als »City Twin<br />

Network«<br />

Als Europastadt wissen wir, wie wichtig es ist, die Brücken zwischen<br />

Menschen und Völkern zu bauen und Vorurtei<strong>le</strong> abzubauen. Deswegen<br />

vergeben wir den Brückepreis – den Internationa<strong>le</strong>n Brückepreis<br />

der Europastadt Görlitz/Zgorze<strong>le</strong>c – an Persönlichkeiten für<br />

besondere Verdienste um die Völkerverständigung. Zu Preisträgern<br />

des Brückepreises gehören Marion Gräfin Dönhoff, Jiři Gruša, Arno<br />

Lustiger, Kardinal Miloslav Vilk, Freya von Moltke, Kurt Biedenkopf,<br />

Prof. Władysław Bartoszewski, Adam Michnik, Valdas Adamkus,<br />

Giora Feidmann.<br />

Ich möchte zwei wichtige gemeinsame Vorhaben unserer Städte<br />

nennen:<br />

– die Wiedererrichtung der Altstadtbrücke<br />

– die Bewerbung um die Ausrichtung der Kulturhauptstadt Europas<br />

2010<br />

Der Bau der Altstadtbrücke war ein Ergebnis zehnjähriger Bemühungen<br />

der Stadtvertreter auf beiden nationa<strong>le</strong>n Ebenen um die<br />

Wiedererrichtung nicht nur einer k<strong>le</strong>inen Brücke, sondern vielmehr<br />

einer historischen und symbolhaften Verbindung über die Neiße<br />

zwischen den alten Stadtkernen. 1945 gesprengt und 2004 wieder-<br />

35

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!