09.05.2014 Aufrufe

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

PDF 8.8 MB - orden pour le mérite

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vor dem Hintergrund der europäischen Einigung muß es auch<br />

darum gehen, die altostdeutschen Kulturtraditionen in eine europäische<br />

Perspektive zu stel<strong>le</strong>n und neu zu interpretieren. Die eingangs<br />

wiedergegebenen kritischen Pressestimmen verweisen uns darauf,<br />

wie wichtig eine historische Analyse der bis heute andauernden, immer<br />

wieder aufflackernden Konflikte zwischen Deutschland und<br />

Po<strong>le</strong>n ist. Hier liegt eine große Herausforderung für das Museum.<br />

Zug<strong>le</strong>ich haben sich in den <strong>le</strong>tzten Jahren hierfür neue Chancen eröffnet.<br />

Im polnischen Sch<strong>le</strong>sien <strong>le</strong>bt ein starkes landesgeschichtliches<br />

Interesse auf, entsteht eine Bereitschaft, die deutschen Antei<strong>le</strong><br />

in der sch<strong>le</strong>sischen Kulturtradition anzuerkennen, ja sich sogar positiv<br />

darauf zu beziehen. Seit längerem verfügen wir über gute Arbeitskontakte<br />

zu Museen im polnischen, teils auch im tschechischen<br />

Sch<strong>le</strong>sien, die nun für gemeinsame Projekte genutzt werden können.<br />

Anfängliche Sorgen und Vorbehalte gegenüber unserem Museum<br />

sind inzwischen weitgehend überwunden.<br />

Doch nicht nur die Pf<strong>le</strong>ge von Sammlungen und die Durchführung<br />

von Ausstellungen gehören in das Aufgabenspektrum des Sch<strong>le</strong>sischen<br />

Museums. In Zukunft wird es eine breite Pa<strong>le</strong>tte von kulturel<strong>le</strong>n<br />

Angeboten entwickeln und vielfältige Informationen bereitstel<strong>le</strong>n.<br />

Hierzu gehören der Aufbau von Datenbanken zu Kultur,<br />

Geschichte und Gegenwart Sch<strong>le</strong>siens mit loka<strong>le</strong>n und regiona<strong>le</strong>n<br />

Bibliographien, Bereitstellung von Informationen über Museen und<br />

andere Kultureinrichtungen mit ihren derzeitigen Angeboten,<br />

Durch führung von Tagungen, Vortragsveranstaltungen, kulturgeschichtlichen<br />

Exkursionen nach Sch<strong>le</strong>sien. Dieses Arbeitsfeld ist<br />

nicht zu<strong>le</strong>tzt die Domäne des Kulturreferenten für Sch<strong>le</strong>sien. Er organisiert<br />

ausstellungsbeg<strong>le</strong>itende Exkursionen, Vorträge und andere<br />

Veranstaltungen und <strong>le</strong>istet eine allgemeine, auf Sch<strong>le</strong>sien bezogene<br />

Informations- und Bildungsarbeit, auch unabhängig vom Museum.<br />

Wir möchten mit unserer Arbeit erreichen, daß die Geschichte und<br />

Kultur dieses Landes zunehmend als ein gemeinsames europäisches<br />

Erbe verstanden und angenommen werden. Und dafür ist Görlitz<br />

ein guter Ort und das Museum hier eine gute Idee.<br />

45

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!