01.11.2012 Aufrufe

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 4/2010 - Ärztekammer ...

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 4/2010 - Ärztekammer ...

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 4/2010 - Ärztekammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Mitteilungen der Kassenärztlichen Vereinigung<br />

Das Medizinische Versorgungszentrum Blücherplatz,<br />

Kiel, hat die Genehmigung zur Beschäftigung<br />

von Frau Dr. med. Marion Schneider als ganztags<br />

angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin als<br />

Nachfolgerin des Herrn Dr. med. Klaus Pachnio in der<br />

Betriebsstätte 24105 Kiel, Blücherplatz 11, erhalten.<br />

Die Fachärzte für Urologie, Herren Priv.-Doz. Dr.<br />

med. Christoph Seif und Prof. Dr. med. Peter-Martin<br />

Braun, Kiel, haben die Genehmigung zur Beschäftigung<br />

von Herrn Reinhard Laszig als ganztags angestellten<br />

Facharzt für Urologie in ihrer Vertragspraxis<br />

in 24103 Kiel, Alter Markt 11, erhalten.<br />

Die Herren Priv.-Doz. Dr. med. Gerd Leimenstoll, Dr.<br />

med. Gerd Loose, Dr. med. Tilman David-Walek,<br />

Fachärzte für Innere Medizin und Fachärzte für Innere<br />

Medizin, Schwerpunkt Nephrologie, und Herr Dr.<br />

med. Jan Henning Struck, hausärztlich tätiger Facharzt<br />

für Innere Medizin, haben die Genehmigung zur<br />

Führung einer versorgungsbereichsübergreifenden<br />

Berufsausübungsgemeinschaft in 24106 Kiel, Projensdorfer<br />

Straße 97, erhalten.<br />

Die Herren Priv.-Doz. Dr. med. Gerd Leimenstoll, Dr.<br />

med. Gerd Loose, Dr. med. Tilman David­Walek,<br />

Fachärzte für Innere Medizin und Fachärzte für Innere<br />

Medizin, Schwerpunkt Nephrologie, und Herr Dr.<br />

med. Jan Henning Struck, hausärztlich tätiger Facharzt<br />

für Innere Medizin, haben die Genehmigung<br />

zur Beschäftigung von Frau Dr. med. Carrol Patricia<br />

Strotmann als halbtags angestellte fachärztlich tätige<br />

Fachärztin für Innere Medizin in ihrer Vertragspraxis<br />

in 24106 Kiel, Projensdorfer Straße 97, erhalten.<br />

Die Medizinisches Versorgungszentrum Lubinus<br />

GmbH hat die Genehmigung zur Beschäftigung von<br />

Frau Cornelia Valdix als vierteltags angestellte Fachärztin<br />

für Chirurgie in der Betriebsstätte des MVZ in<br />

24106 Kiel, Steenbeker Weg 25-33, erhalten.<br />

Die Medizinisches Versorgungszentrum MVZ Ambulanzzentrum<br />

des UK S­H Kiel gGmbH haben die<br />

Genehmigung zur Beschäftigung von Herrn Prof. Dr.<br />

med. Ralf Junker als vierteltags angestellter Facharzt<br />

für Laboratoriumsmedizin in der Betriebsstätte<br />

des Medizinischen Versorgungszentrums in 24105<br />

Kiel, Arnold-Heller-Straße 3, erhalten.<br />

Stadt Lübeck<br />

Herr Dr. med. Andreas Mohr als Facharzt für Innere<br />

Medizin und Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt<br />

Gastroenterologie, für 23570 Lübeck, Am Dreilingsberg<br />

7.<br />

82 <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteinisches</strong> <strong>Ärzteblatt</strong><br />

Herr Dr. med. Andreas Mohr, Facharzt für Innere Medizin<br />

und Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt<br />

Gastroenterologie, und Herrn Dr. med. Bernhard<br />

Greiling, hausärztlich tätiger Facharzt für Innere<br />

Medizin und Facharzt für Psychosomatische Medizin<br />

und Psychotherapie, für 23570 Lübeck, Am Dreilingsberg<br />

7, haben die Genehmigung zur Führung<br />

einer fachübergreifenden Berufsausübungsgemeinschaft<br />

erhalten.<br />

Die Herren Dr. med. Andreas Mohr, Facharzt für<br />

Innere Medizin und Facharzt für Innere Medizin,<br />

Schwerpunkt Gastroenterologie, und Dr. med. Bernhard<br />

Greiling, hausärztlich tätiger Facharzt für Innere<br />

Medizin und Facharzt für Psychosomatische Medizin<br />

und Psychotherapie, haben die Genehmigung<br />

zur Beschäftigung von Frau Dr. med. Ute Wieland<br />

als halbtags angestellte Fachärztin für Allgemeinmedizin<br />

in ihrer Vertragspraxis in 23570 Lübeck, Am<br />

Dreilingsberg 7, erhalten.<br />

Die Medizinisches Versorgungszentrum Paracelsus<br />

GbR, Lübeck, hat die Genehmigung zur Beschäftigung<br />

von Herrn Günter Graf als ganztags angestellter<br />

Facharzt für Nervenheilkunde in der Betriebsstätte<br />

23560 Lübeck, Oberbüssauer Weg 6, erhalten.<br />

Die Herren Dr. med. Frank Niebuhr, Dr. med. Thomas<br />

Günther, Fachärzte für Allgemeinmedizin, und Dr. med.<br />

Jörg Ruser, hausärztlich tätiger Facharzt für Innere Medizin,<br />

haben die Genehmigung zur Führung einer Berufsausübungsgemeinschaft<br />

in Lübeck erhalten.<br />

Die Fachärzte für Augenheilkunde, Herren Dr. med.<br />

Markus Kleineidam, 23564 Lübeck, Herderstraße 2,<br />

und Dr. med. Jan Kruse, 23936 Grevesmühlen, Klützerstraße<br />

15, haben die Genehmigung zur Führung<br />

einer KV-bereichsübergreifenden Berufsausübungsgemeinschaft<br />

erhalten.<br />

Herr Dr. med. Rüdiger Kilian als Facharzt für Innere<br />

Medizin und Facharzt für Innere Medizin, Schwerpunkt<br />

Gastroenterologie, für 23560 Lübeck, Kronsforder<br />

Allee 19, als Nachfolger von Herrn Dr. med.<br />

Wolf-Dieter Schreiner.<br />

Herr Priv.-Doz. Dr. med. habil. Björn Mayer, Facharzt<br />

für Innere Medizin und Facharzt für Innere Medizin,<br />

Schwerpunkt Kardiologie, 23560 Lübeck, Kronsforder<br />

Allee 3 b, und Herr Dr. med. Rüdiger Kilian,<br />

Facharzt für Innere Medizin und Facharzt für Innere<br />

Medizin, Schwerpunkt Gastroenterologie, 23560 Lübeck,<br />

Kronsforder Allee 19, haben die Genehmigung<br />

zur Führung einer überörtlichen Berufsausübungsgemeinschaft<br />

erhalten.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!