01.11.2012 Aufrufe

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 4/2010 - Ärztekammer ...

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 4/2010 - Ärztekammer ...

Schleswig-Holsteinisches Ärzteblatt 4/2010 - Ärztekammer ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Mitteilungen der Kassenärztlichen Vereinigung<br />

Kreis Nordfriesland<br />

3911/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 30.04.<strong>2010</strong><br />

Kreis Ostholstein<br />

4819/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Orthopädie<br />

Bewerbungsfrist: 31.05.<strong>2010</strong><br />

Kreis Pinneberg<br />

3303/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Hals-Nasen-Ohrenheilkunde<br />

Bewerbungsfrist: 31.05.<strong>2010</strong><br />

3498/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 31.05.<strong>2010</strong><br />

4580/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 31.05.<strong>2010</strong><br />

4633/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Facharztes/<br />

einer Fachärztin für Radiologie<br />

Bewerbungsfrist: 30.04.<strong>2010</strong><br />

4885/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Facharztes/einer Fachärztin für<br />

Anästhesiologie<br />

Bewerbungsfrist: 31.05.<strong>2010</strong><br />

Kreis Plön<br />

3987/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Hausarztes/einer Hausärztin<br />

Bewerbungsfrist: 30.04.<strong>2010</strong><br />

4433/<strong>2010</strong><br />

Praxis eines Facharztes/<br />

einer Fachärztin für Innere Medizin<br />

Bewerbungsfrist: 30.04.<strong>2010</strong><br />

Der/Die abgabewillige Arzt/Ärztin möchte zunächst<br />

noch anonym bleiben. Interessenten können näheres<br />

bei der Kassenärztlichen Vereinigung <strong>Schleswig</strong>-Holstein<br />

erfahren (Tel. 04551/883327, 883259,<br />

883346, 883378, 883291, 883303).<br />

90 <strong>Schleswig</strong>-<strong>Holsteinisches</strong> <strong>Ärzteblatt</strong><br />

Bewerbungen um diese Vertragspraxen sind innerhalb<br />

der jeweils angegebenen Bewerbungsfrist an<br />

die Kassenärztliche Vereinigung <strong>Schleswig</strong>-Holstein,<br />

Bismarckallee 1-3, 23795 Bad Segeberg, zu<br />

richten. Der Bewerbung sind die für die Zulassung<br />

zur Vertragspraxis erforderlichen Unterlagen beizufügen:<br />

- Auszug aus dem Arztregister,<br />

- ein unterschriebener Lebenslauf.<br />

Außerdem sollte bereits vorab durch den Bewerber<br />

ein polizeiliches Führungszeugnis der Belegart „O“,<br />

ein sogenanntes Behördenführungszeugnis, bei der<br />

zuständigen Meldebehörde beantragt werden, das<br />

der KV <strong>Schleswig</strong>-Holstein dann unmittelbar vom<br />

Bundeszentralregister übersandt wird.<br />

Die Bewerbungsfrist ist gewahrt, wenn aus der Bewerbung<br />

eindeutig hervorgeht, auf welche Ausschreibung<br />

sich die Bewerbung bezieht, für welchen<br />

Niederlassungsort (Straße, Hausnummer, PLZ, Ort)<br />

die Zulassung beantragt wird und ein Arztregisterauszug<br />

beigefügt wurde. Sollte innerhalb der Bewerbungsfrist<br />

keine Bewerbung eingehen, so akzeptiert<br />

der Zulassungsausschuss Bewerbungen, die bis zu<br />

dem Tag eingehen, an dem die Ladung zu der Sitzung<br />

des Zulassungsausschusses verschickt wird,<br />

in der über die ausgeschriebene Praxis verhandelt<br />

wird.<br />

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die Ärzte/<br />

Psychotherapeuten, die für diesen Planungsbereich<br />

und diese Fachrichtung eine Eintragung in die Warteliste<br />

beantragt haben, nicht automatisch als Bewerber<br />

für diese Praxis gelten. Es ist in jedem Fall<br />

eine schriftliche Bewerbung für diesen Vertragsarztsitz<br />

erforderlich, die Eintragung in die Warteliste befreit<br />

hiervon nicht.<br />

Um die Übernahme von ausgeschriebenen Vertragsarztsitzen<br />

von Hausärzten (Fachärzte für Allgemeinmedizin,<br />

prakt. Ärzte, und hausärztlich tätige Internisten)<br />

können sich sowohl Fachärzte für Allgemeinmedizin<br />

als auch hausärztlich tätige Internisten bewerben.<br />

Um die Übernahme von ausgeschriebenen Vertragspsychotherapeutenpraxen<br />

können sich Psychologische<br />

Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten,<br />

Ärzte für Psychotherapeutische<br />

Medizin sowie Ärzte, die beabsichtigen, ausschließlich<br />

psychotherapeutisch tätig zu werden, bewerben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!